Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berner BMS Bedienungsanleitung

Strahlheizkörper-auftischgeräte

Werbung

Berner- Kochsysteme GmbH & Co. KG
Sudetenstrasse 5 – D-87471 Durach
Tel. +49 (0) 831/697247-0; Fax. - 15
E-Mail:
Bedienungsanleitung
für Strahlheizkörper-
BS2SK, BS2SQ, BS2SQP, BS4SK
BS2PC, BS2PQ, BS4SPK, BS4PC
Lesen Sie unbedingt die Gebrauchs- und Montageanweisung
vor Aufstellung – Installation – Inbetriebnahme.
Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden.
Berner@induktion.de
Auftischgeräte
ab – Bj. 2014
BMS, BS1C, BS1PQ, BS1P
|
www.induktion.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Berner BMS

  • Seite 1 Berner- Kochsysteme GmbH & Co. KG Sudetenstrasse 5 – D-87471 Durach Tel. +49 (0) 831/697247-0; Fax. - 15 E-Mail: Berner@induktion.de www.induktion.de Bedienungsanleitung für Strahlheizkörper- Auftischgeräte ab – Bj. 2014 BMS, BS1C, BS1PQ, BS1P BS2SK, BS2SQ, BS2SQP, BS4SK BS2PC, BS2PQ, BS4SPK, BS4PC Lesen Sie unbedingt die Gebrauchs- und Montageanweisung vor Aufstellung –...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsende und –pausen ....................9 Außerbetriebnahme ........................9 Fehlerfindung ........................10 Fehlerbehebung ........................10 Reinigung ..........................11 Unterhalt ..........................12 Entsorgung ........................... 12 Garantie ..........................12 Reparatur in der Garantiezeit ....................12 Seite 1 von 17 22.10.2014 Ver. 2.2 Copyright Berner Kochsysteme 2014...
  • Seite 3 Konformitätserklärung ......................13 Technische Dokumentation ...................... 14 Downloadliste ........................14 Ersatzteilliste ........................14 System MINI ........................14 SYSTEM 45 ........................15 Schaltpläne ........................16 Seite 2 von 17 22.10.2014 Ver. 2.2 Copyright Berner Kochsysteme 2014...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Das könnte zu Schäden führen. Wenn harte und spitze Gegenstände auf das Gerät fallen, können Schäden entstehen. Kunststoffgefäße schmelzen auf heißen Oberflächen. Der Gebrauch von Herdschutzfolie wird nicht empfohlen. Seite 3 von 17 22.10.2014 Ver. 2.2 Copyright Berner Kochsysteme 2014...
  • Seite 5: Sicherheitsvorschriften

    Gefahr für Personen durch überhitzte Abstellfläche (Ceranfeld) Sichere Anwendung Sicherheitsvorschriften dieser Bedienungsanleitung, bestehenden nationalen Vorschriften für Elektrizität zur Verhinderung von Unfällen sowie jegliche betriebsinterne Arbeits-, Anwendungs- und Sicherheits-Vorschriften müssen befolgt werden. Seite 4 von 17 22.10.2014 Ver. 2.2 Copyright Berner Kochsysteme 2014...
  • Seite 6: Sicherheitsvorschriften Für Das Bedienpersonal

    Hersteller bewilligt sind. Bei Verwenden von nicht originalen Komponenten erlischt jegliche Haftung für Folgekosten. Bei Demontage, Prüfungen oder Reparaturen auf Standsicherheit des Gerätes achten. Achtung! Beim Austausch von Ersatzteilen muss das Gerät von der Stromzufuhr "sichtbar getrennt werden". Seite 5 von 17 22.10.2014 Ver. 2.2 Copyright Berner Kochsysteme 2014...
  • Seite 7: Allgemeines

    Pfannenmaterials sollten nur von uns empfohlene und für den professionellen Gebrauch geeignete Produkte eingesetzt werden. Produktbeschreibung Produkte Auftischgeräte BMS, BS1C, BS1PQ, BS1P, BS2SK, BS2SQ, BS2SQP, BS4SK BS2PC, BS2PQ, BS4SPK, BS4PC Einfache Aufstellung, Servicefreundlich Einfache Bedienung mittels Drehregler Geringes Gewicht und Kompakte Außenmaße...
  • Seite 8: Funktionsbedingungen

    Zum elektrischen Anschluss des Gerätes sind die Gesetzlichen Vorschriften des jeweiligen Landes zu beachten! Achtung Achtung Falsche Spannung kann das Die elektrischen Anschlüsse müssen Gerät beschädigen durch eine Fachperson ausgeführt werden. Seite 7 von 17 22.10.2014 Ver. 2.2 Copyright Berner Kochsysteme 2014...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    Stellung zwischen 1 und 10, markiert die aktuelle Position des Drehknopfs. Position Heizung AUS: Position Heizung EIN: `0` zeigt zur Markierung (●) Jede Position, welche zur Markierung (●) zeigt. (1) bis (10) Seite 8 von 17 22.10.2014 Ver. 2.2 Copyright Berner Kochsysteme 2014...
  • Seite 10: Funktionstest

    Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, stellen Sie sicher, dass der Drehknopf nicht unbeaufsichtigt eingeschaltet wird. Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht einsetzen (mehrere Tage), ziehen Sie den Netzstecker heraus. Seite 9 von 17 22.10.2014 Ver. 2.2 Copyright Berner Kochsysteme 2014...
  • Seite 11: Fehlerfindung

    Bei einem Austausch von Bauteilen sind immer Originalteile nach der gültigen Ersatzteilliste verwenden vorhandenen oder neue, gleiche Verbindungselemente einzusetzen; dies gilt auch für die Montage von äußeren Gehäuseteilen, z.B. Bodenblech nach einem Wechsel Netzanschlussleitung. Seite 10 von 17 22.10.2014 Ver. 2.2 Copyright Berner Kochsysteme 2014...
  • Seite 12: Reinigung

    ®) entfernt werden, da sie beim Aufheizen korrodieren können. Ein fachgerechter Unterhalt des Induktions-Kochherdes bedingt eine regelmäßige Reinigung, sorgfältige Behandlung und Service. Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Gerät gelangen! Das Elektro-Gerät darf nicht mittels Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger abgespritzt werden. Seite 11 von 17 22.10.2014 Ver. 2.2 Copyright Berner Kochsysteme 2014...
  • Seite 13: Unterhalt

    Tel. +49 (0) 831/697247-0; Fax. - 15 E-Mail: Berner@induktion.de www.induktion.de Garantie Sie haben mit einem Berner Kochgerät ein hochwertiges Produkt erworben. Wir gewähren eine Garantie von einem Jahr ab Kaufdatum. Reparatur in der Garantiezeit Bitte Kontaktieren sie Ihren zuständigen Großküchenfachhändler. Seite 12 von 17 22.10.2014...
  • Seite 14: Konformitätserklärung

    Erklärung ihre Gültigkeit. Gerätetyp: Elektro- Auftischgerät Typ.: BMS, BS1C, BS1PQ, BS1P, BS2SK, BS2SQ, BS2SQP BS4SK, BS2PC, BS2PQ, BS4SPK, BS4PC Den Anforderungen entspricht, die zur Angleichung der Rechtsvorschrift der Mitgliedsstaaten. In der Richtlinie 73/23/EWG vom 19. Februar 1973 über die Sicherheit...
  • Seite 15: Technische Dokumentation

    Energieregler 74512 Energy regulator 801109 Knebel Mini (1−10D) Knob Mini (1−10D) 100078 Unterlegscheibe (Nylon) ring washer Anzeigelampe "GRÜN" Indicator light "green" 800201 250 Volt 250 Volt 500307 Füße Feet Seite 14 von 17 22.10.2014 Ver. 2.2 Copyright Berner Kochsysteme 2014...
  • Seite 16 Knebel für Thermostat rechts Knob for Thermostat right Knebel (1−10 D) für Knob for 800105−B Energieregler Energy regulator 500307 Füße Foot 800201 Anzeigelampe Grün 230V Control lamp Green 230V Seite 15 von 17 22.10.2014 Ver. 2.2 Copyright Berner Kochsysteme 2014...
  • Seite 17: Schaltpläne

    Schaltpläne Seite 16 von 17 22.10.2014 Ver. 2.2 Copyright Berner Kochsysteme 2014...

Inhaltsverzeichnis