Betriebsart TROCKEN - Anzeige „DRY":
Das Gerät läuft in der Betriebsart TROCKEN. Das Gerät arbeitet bis eine relative Luft-
feuchtigkeit von 35% erreicht ist. Sobald die Zielfeuchtigkeit erreicht ist, schaltet das
Gerät den Kompressor ab und es läuft nur mehr der Ventilator.
Betriebsart KONTINUIERLICH - Anzeige „CONT":
Das Gerät läuft in der Betriebsart KONTINUIERLICH. Hier erfolgt keine Überwachung
der Luftfeuchtigkeit. Der Kompressor läuft stetig.
HINWEISE:
•
Die integrierte Schutzabschaltung des Kompressors startet diesen erst nach einer
Minimumruhezeit von 3 Minuten neu. Dies bedeutet, dass bei Ab- und Anschalten
des Entfeuchters bzw. bei wechseln der Betriebsart minimal 3 Minuten gewartet
werden muss, bis der Kompressor erneut zu arbeiten beginnt.
•
Die automatische Enteisung wird zugeschalten, sobald der Verdampfer Frost
erzeugt. Diese spezielle Funktion erlaubt den Einsatz des Gerätes auch bei
niedrigen Umgebungstemperaturen.
•
Bevor das Gerät bewegt werden darf, muss es abgeschaltet werden. Ziehen Sie
weiters immer bei Transport den Netzstecker und entleeren Sie zwingend den
Wassertank. Die integrierten Rollen sind für den Transport auf ebenem festem
Untergrund geeignet, für jede andere Untergrundbeschaffenheit (z.B. bei Treppen)
muss das Gerät getragen werden.
•
Sollte der Wassertank voll sein, leuchtet die Warnanzeige "WATER FULL" auf.
•
Das Gerät stoppt den Betrieb automatisch.
•
Warten Sie in diesem Fall ca. 2 Minuten, da das Gerät nach dem Kompressorstillstand
eine gewisse Zeit nachtropft.
•
Ziehen Sie den Wassertank vorsichtig mit 2 Händen gerade heraus, um ein
Verschütten zu vermeiden.
•
Leeren Sie den Behälter aus und reinigen Sie diesen.
•
Führen Sie anschliessend den leeren Behälter wieder in das Gerät ein. Achten Sie
dabei darauf, dass der Tank korrekt einrastet.
•
Das Gerät nimmt den Betrieb wieder automatisch auf, sobald der leere Behälter
eingerastet ist. Ein Abschalten des Entfeuchters ist nicht notwendig.
Entleeren des Wasserbehälters
-4-