Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bike Fitting; Fuß-Pedal-Position - moeve franklin Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.

BIKE FITTING

Die optimale Sitzposition
Eine komfortable ergonomische Sitzposition ist der Schlüssel zu einer entspann-
ten Tour.
Fuß-Pedal-Position:
Die richtige Position des Fußes auf dem Pedal schafft eine optimale Kraftüber-
tragung. Dazu orientieren Sie sich am großen und kleinen Zehenknochen. Der
große Zehenknochen liegt deutlich vor der Pedalachse, der kleine Zehenknochen
unmittelbar hinter der Pedalachse. Damit steht der Übergang vom Fußballen mit
Fußgewölbe zentral auf der Pedalachse.
Knielot und horizontale Sattelposition:
Dazu sitzen Sie auf dem Rad und halten sich an einem Geländer fest. Das Knie-
lot messen wir vom oberen Kniegelenk durch die Pedalachse. Dazu steht auf der
rechten Kurbelseite das Pedal auf der 3-Uhr-Stellung bzw. auf der linken Seite
auf der 9-Uhr-Stellung. Mittig unterhalb der Kniescheibe halten Sie als Lot einen
Faden (etwa 80 cm lang) mit, zum Bsp., einer großen Mutter am unteren Ende als
Gewicht. Fällt das Knielot nun vor (hinter) die Pedalachse dann sollte der Sattel
oder die Sitzposition nach hinten (vorn) geschoben bzw. verlagert werden, bis das
Lot durch die Achse läuft.
Sitzhöhe:
Sie setzen sich auf den Sattel und mit der Ferse auf das Pedal, welches auf der
tiefsten Kurbelposition steht. Jetzt sollten Sie das Knie, ohne Bewegung der
Hüfte, durchdrücken können.
Es gibt noch weitere Methoden der Sitzhöhenbestimmung, über die Schnittlänge
und die Vermessung mittels Goniometer. Hierfür empfehlen wir den Besuch bei
einem professionellen Bikefitter.
Oberarmwinkel & Vorbaulänge:
Wenn Sie auf dem Rad sitzen, sollte der Winkel zwischen oberem Rücken und
Oberarm etwa 80 bis 90° betragen. Somit ist es für den Nacken am Entspanntes-
ten. Liegt der darunter (darüber), sollte ein längerer (kürzerer) Vorbau montiert
werden.
Cockpit:
Der Lenker weist bereits eine komfortable Kröpfung nach hinten von 12° auf, um
Schmerzen, insbesondere des Mediannerves, in der Hand vorzubeugen.
Die Schalt- und Bremshebel sollen so eingestellt sein, dass diese in Verlängerung
des Unterarmes liegen. Dabei bildet die Hand zwischendrin eine kleine Sprungs-
chanze mit einem überstumpfen Winkel zum Unterarm von etwa 140°.
Mit diesem kleinen Bikefitting sind Sie bestens für Ihre täglichen Fahrten und für
ein gesundes und entspanntes Reisen gerüstet.
DE
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis