Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

moeve franklin Handbuch Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
12
cyfly®
Die Lager und Zahnräder des cyfly® Antriebs wurden für Sie auf 20.000 km
Wartungsfreiheit ausgelegt. Das Kettenblatt unterliegt dem normalen Verschleiß.
Um die optimale Lebensdauer des Kettenblatts zu gewährleisten, sollte daher in
regelmäßigen Abständen auf die Längung der Kette geachtet werden. Wir emp-
fehlen dazu eine Kettemesslehre. Bitte beachten Sie zusätzlich die Serviceinter-
valle des Ölwechsels (siehe Seite 19). Sollte es dennoch zu Problemen kommen
können Sie sich jederzeit an Ihren MÖVE Fachhändler bzw. an MÖVE direkt wenden.
• a Träger
• b Tretkurbel
• c Pendel
• d Kettenblatt mit Kettenblattschutz
d
a
c
b
Kettenschutz
Den Kettenschutz können Sie über die 4 Kettenschutzschrauben demontieren.
Hierzu benötigen Sie einen Inbus mit 3mm Schlüsselweite [Abbildung 8]. Ach-
ten Sie bei der Demontage des Kettenschutzes möglichst darauf, nicht an der
Tretkurbel bzw. am Pendel hängen zu bleiben. Beim Montieren des Kettenschut-
zes ist auf die richtige Ausrichtung zu achten (Aussparung am Pendel [Abbildung
9]. Die Kettenschutzschrauben werden mit 3 Nm angezogen. Vermeiden Sie ein
überdrehen der Schrauben.
Abbildung 8
Abbildung 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis