Seite 1
Best.-Nr. 9554 Bauanleitung NEMESIS GRAUPNER GmbH&Co.KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! 03/2007 Made in Germany Ident-Nr.0057852...
Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Fernsteueranlage. Es dürfen nur die im Bausatz enthaltenen Teile sowie die ausdrücklich von uns empfohlenen Original- Graupner-Zubehör- und Ersatzteile verwendet werden. Wird eine Komponente der Antriebseinheit geändert, ist ein sicherer Betrieb nicht mehr gewährleistet und es erlischt jeglicher Garantieanspruch.
Sollten sich Mängel an Material oder Verarbeitung an einem von uns in der Bundesrepublik Deutschland vertriebenen, durch einen Verbraucher (§ 13 BGB) erworbenen Gegenstand zeigen, übernehmen wir, die Fa. Graupner GmbH & Co KG, D-73230 Kirchheim/Teck im nachstehenden Umfang die Mängelbeseitigung für den Gegenstand.
Recht ohne die Normen des Internationalen Privatrechts sowie unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Allgemeines Das Modell NEMESIS ist ein schnelles RC-Elektroflugmodell, das vor allem erfahrenen Modellfliegern viel Flugvergnügen bereitet. Das Modell ist weitgehend vorgearbeitet, die nachfolgend beschriebenen Bauschritte sind jedoch mit größter Sorgfalt auszuführen, damit ein sicherer und erfolgreicher Einsatz des Modells gewährleistet ist.
Seite 5
Teile. Beim Zusammenbau immer auf eine saubere, glatte Unterlage achten oder auf einer Schaumstoffunterlage arbeiten. Styropor Sekundenkleber als Klebstoff verwenden. Darauf achten, dass kein Restklebstoff auf die Oberfläche des Modells gelangt. Abb. Nr. 1 Zuerst die fertigungstechnisch bedingten Ränder von Tragfläche und Rumpf (1) abtrennen. Abb.
Seite 6
Abb. Nr. 4 Die Außenkanten von Tragfläche und Leitwerk vorsichtig überschleifen. Abb. Nr. 5 Den Servohebel für die Gestängeaufnahme (7) mit Ø 2,1mm aufbohren. Die Gestängeaufnahme dann mit der Stoppmutter (8) aufschrauben, sodass sie sich noch drehen lässt. Gewindestift (9) eindrehen. Abb.
Seite 7
Abb. Nr. 8 Die hintere Rumpfabdeckung (2) sowie das Seitenleitwerk (3) können aufgeklebt werden. Abb. Nr. 9 Das Spornrad (10) mittels Faserstift schwärzen und die Spornradaufnahme (11) mittels Flachzange biegen. Spornradaufnahme dann einkleben. Abb. Nr. 10 Die Abbildung zeigt die Einzelteile Pos.- Nr.(12) bis (19) des rechten Hauptfahrwerkbügels. Achtung, sofern keine absolut glatte Landepiste zur Verfügung steht ist es empfehlenswert auf den Einbau des Fahrwerkes vorerst zu verzichten.
Seite 8
Abb. Nr.11 zeigt die richtige Position der Drahtaufnahme (14) mit rechtem Fahrwerksbügel (12) Abb. Nr.12 Diese Abbildung zeigt die Installation des Hochleistungsantriebes INLINE 400, beim Einbau eines SPEED 300 Plus Elektromotors sind keine Lötarbeiten erforderlich. Die Motorzuleitungen des COMPACT CONTROL 12 Drehzahlregler kürzen, die Lötstellen mit Schrumpfschlauch isolieren. Abb.
Seite 9
Abb. Nr.15 Die Abbildung zeigt das zum Einbau vorbereitete Querruderservo mit den Anlenkungsteilen (6), (26) und (27). Eine Befestigungslasche des Servos für das CFK- Rohr abtrennen. Das Servo mit Anlenkung probeweise einsetzen. Bei neutral eingestelltem Servo den Hebel leicht nach vorne geneigt aufschieben und festschrauben.
Seite 10
Wind weht, erleichtert dies den Start und die Landung. Die Ruderauschläge können Sie gemäß Ihren Wünschen ändern, jedoch sollte der Höhenruderauschlag nicht erhöht werden. Graupner Modellbau wünscht Ihnen schöne und schnelle Flüge mit Ihrem Flugmodell >NEMESIS< März 2007...
Seite 11
Stückliste NEMESIS Teil- Bezeichnung Anzahl Werkstoff Abmessung in mm Rumpf, Tragfläche, Höhenleitwerk Hartschaum Fertigteil Rumpfabdeckung hinten Hartschaum Fertigteil Seitenleitwerk Hartschaum Fertigteil Radverkleidung 1 Paar Hartschaum Fertigteil Höhenruderanlenkung Stahl Ø 0,8x110 Ruderhorn Kunststoff Fertigteil Gestängeaufnahme Stahl Fertigteil Stoppmutter Polyamid Gewindestift Stahl...
Seite 12
Refer to your RC system instructions for more details. Be sure to use only those parts included in the kit, together with other genuine Graupner accessories and replacement parts as recommended expressly by us. Even if you change a single component you can no longer be sure that the system will work reliably, and such changes also invalidate your guarantee.
Seite 13
For this reason the Graupner company is obliged to deny all liability for loss, damage or costs which are incurred due to the incompetent or incorrect use and operation of our products, or which are connected with such operation in any way.
Seite 14
German Law, without the norms of international private law, and excluding UN retail law. Introduction The NEMESIS is a fast-flying electric-powered RC model aircraft which will give hours of pleasure to any experienced modeller. The kit is highly pre-fabricated, but the work you have to carry out is important; the model will only fly well if you complete your tasks carefully and accurately.
Seite 15
Tools and adhesives Balsa knife Order No. 980 Screwdriver Order No. 810 Allen key, 1.5 mm A/F Order No. 5735.1,5 PICO 30TS fine-tip soldering iron Order No. 826 Electronic grade solder Order No. 1176.1 Styrofoam cyano-acrylate (“foam cyano”) Order No. 5820 400-grit wet-and-dry abrasive paper Order No.
Seite 16
20° . Launching and landing will be easier if there is a gentle to moderate wind. You may wish to adjust the control surface travels to suit your personal flying style, but you should not increase the elevator travel. All of us at GRAUPNER Modellbau wish you every success and many enjoyable flights with your “NEMESIS”. March 2007...
Seite 17
Parts List - NEMESIS Part Description Material Dimensions in mm Fuselage, wing, tailplane High-density foam Ready made Rear fuselage turtle deck High-density foam Ready made High-density foam Ready made Wheel spat Pair High-density foam Ready made Elevator pushrod Steel 0.8 Ø x 110...
Il conviendra d'utiliser exclusivement les éléments fournis dans la boite de construction ainsi que les accessoires d'origine Graupner et les pièces détachées conseillées. Si un seul composant de la propulsion est remplacé, une parfaite sécurité de fonctionnement de peut plus être assurée et peut entraîner la perte du bénéfice de la garantie.
Seite 19
Un modèle volant R/C ne doit voler que par des températures extérieures comprises entre – 5° à + 35° C. Des températures extrêmes peuvent conduire pa r ex. à une modification de la capacité des accus, des propriétés des matériaux et de la résistance des collages. Chaque modéliste doit se comporter de façon à...
Seite 20
Généralités Le NEMESIS est un modèle R/C rapide dont les vols procureront beaucoup de plaisir surtout aux modélistes expérimentés. Ce modèle est largement préfabriqué, mais les étapes de montage décrites à la suite devront être effectuées avec un grand soin pour garantir les meilleures performances. Un poids de 400 g.
Seite 21
une surface propre et lisse, ou sur une base en caoutchouc mousse. Utiliser de la colle seconde pour Styropor. Veillez à ce que des bavures de colle ne coulent pas sur les surfaces du modèle. Photo1 : Séparer d’abord les moulages reliés pour des raisons de technique de fabrication de l’aile et de l’empennage.
Seite 22
Un vent léger jusqu’à une force moyenne facilitera le départ et l’atterrissage. Le débattement des ailerons pourra être modifié aux désirs personnels, celui de la gouverne de profondeur ne devra cependant pas être augmenté. Graupner Modélisme vous souhaite de beaux et rapides vols avec votre modèle NEMESIS !.. Mars 2007...
Seite 23
Liste des pièces NEMESIS Pce N° Désignation Qté Matériel Dimensions en mm. Fuselage, aile, stabilisateur Mousse dure Pièces finies Recouvrement arrière de fuselage Mousse dure Pièce finie Dérive Mousse dure Pièce finie Carénages de roue 1 Paire Mousse dure Pièces finies φ...