Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Funktion; Bedienung - GEHA Office X8 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

AUFBAU UND FUNKTION

BEDIENUNG

1. Stellen Sie sicher, dass der Schalter auf „AUTO" steht. Setzen Sie den Schneidkopf
korrekt auf den Papierkorb. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Das Gerät ist betriebsbereit, wenn die Betriebsanzeige grün leuchtet.
2. Der X8 vernichtet bis zu 8 Blatt gefaltet (DIN A4, 70g/m²) und verarbeitet
Breiten bis 220mm. Wenn Sie kleine Materialien wie Umschläge oder Kassenbelege
vernichten wollen, geben Sie sie in die Mitte der Einzugsöffnung ein, um den
Einschaltsensor zu aktivieren. Das Gerät startet, wenn der Sensor ausgelöst
wurde und schaltet sich innerhalb von 2 Sekunden ab, nachdem das
Papier zerkleinert wurde.
3. „FWD" steht für permanenten Vorwärtslauf. Das Gerät startet sofort, bis der Schalter
auf „AUTO" gestellt wird oder der Motor überhitzt (die rote Anzeige leuchtet).
4. „REV" steht für Rückwärtslauf. Steht der Schalter in dieser Position, kann das Gerät
das eingeklemmte Papier in umgekehrter Richtung wieder herausschieben.
Wenn Sie den Rückwärtslauf beenden möchten, können Sie den Schalter auf „Auto" stellen.
5. Durch die Öffnung des Papierkorbs können Sie sehen, wann dieser voll ist.
Nehmen Sie den Schneidkopf ab, um den Papierkorb zu leeren.
PAPIERSTAU
1. Stellen Sie den Schalter auf „REV". Das überschüssige Papier wird wieder aus
dem Gerät herausgeschoben.
2. Nachdem das gesamte Papier aus dem Schneidwerk entfernt wurde, stellen Sie
den Schalter auf „AUTO" und zerkleinern Sie das übrige Papier.
Hinweis:
Wenn sich das Problem auf diese Weise nicht lösen lässt, ziehen Sie bitte den
Netzstecker aus der Steckdose und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an uns.
1 Betriebsanzeige
Wenn die Betriebsanzeige leuchtet,
ist das Gerät eingeschaltet.
2 Überhitzungsschutzanzeige
Wenn diese Anzeige leuchtet, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose und
lassen Sie das Gerät abkühlen.
3 Wahlschalter
„AUTO"
Steht der Schalter in dieser Position, startet
das Gerät automatisch im Vorwärtslauf,
wenn Papier eingeführt wird. Das Gerät
schaltet sich automatisch ab, wenn das
Papier zerkleinert wurde.
„FWD" (Vorwärtslauf)
Steht der Schalter in dieser Position,
arbeitet das Gerät ohne Unterbrechung.
„REV" (Rückwärtslauf)
Steht der Schalter in dieser Position,
schiebt das Gerät das eingeklemmte Papier
in umgekehrter Richtung wieder heraus.
4 Schneidkopf
5 Schutzklappe
6 Papierkorb
Der Papierkorb wurde speziell für
dieses Gerät entwickelt.
7 Papiereinzug
Führen Sie hier das Papier ein.
8 Netzkabel
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis