Eisschrank (Shelterdeck):
Die für den Grundaufbau benötigten Teile sind bereits aus 1mm Polystyrol gefräst. Zum einen die
Seitenwände und den Deckel des "Eisschranks" der sich außen auf dem Salondeck vor der
"kalten Küche" befindet. Die Türen habe ich aus 0,3mm Poly aufgesetzt. Höhe des Schranks
18mm. Die Türgriffe kann man aus Polystyrol oder MS-Profil anfertigen.
Achtere Winde:
Außerdem ist der Unterbau der achteren Winde aus einzelnen 1mm Polystyrolteilen zusammen zu
kleben. Der Spillkopf ist aus Messing – zwischen ihm und dem Unterbau ein kleines Stück 0,3mm
Poly einfügen (mit einer Abstandsfuge sieht das besser aus)
Die davor befindliche schwarze Stange verlängert die Ruderachse bis zum Bootsdeck - dort
befand sich der Ruderquadrant und die Kettenansteuerung des Ruders. Ich habe diese Stange
mit der Luke über dem Ruder verklebt.
Vordeck, Restarbeiten:
Auf dem Vordeck wurde die Winde montiert und die Ankerkette verlegt. Für die Rohre zu den
Kettenkästen wurde 3mm Polystyrolprofil verwendet. Die Lüfter vor dem Niedergang sind aus
1mm Messingdraht.
Oberlicht Bootsdeck:
Ein spannendes Detail auf dem Bootsdeck ist noch das Oberlicht des Restaurants. Der Sockel hat
16mm Durchmesser, darauf liegt ein Ring mit 18mm Durchmesser. Darauf muss das achteckige
Oberlicht. Dafür liegt aus 0,5mm Polystyrol ein Rohling bei, der nur an den Knickkanten zwischen
den Dreiecken vorsichtig angeritzt werden muss. Anschließend wurde noch aus 1mm
Messingdraht die Reling angefertigt und von innen die Fenster eingeklebt.