Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I-Tech MIO-CARE PRO Benutzerhandbuch Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIO-CARE PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FREIE PROGRAMME (frei programmierbar)
Sie können Parameter (Programme) entsprechend Ihren Wünschen erstellen. Hierzu die
MEM Programme benutzen. Befolgen Sie die folgenden Instruktionen um Programme zu
erstellen
1. PROGRAMMWAHL
Wählen Sie MEM indem Sie den Knopf MODE/ESC drücken. Bewegen Sie sich in den
Programmen indem Sie PRG+ und PRG- drücken.
Lesen Sie die die folgenden Instruktionen, um die Parameter festzulegen (Zeit, Frequenz,
Impulsbreite)
PARAMETER Festlegung
Therapiezeit Minuten durch drücken auf ▲(increase, steigend) und
▼(decrease, sinkend) der Knöpfe CH1 oder CH2;
Druck auf SET zum bestätigen;
Frequenz Hz durch drücken auf ▲(increase, steigend) und ▼(decrease,
sinkend) der Knöpfe CH1 oder CH2;
Druck auf SET zum bestätigen;
Impulsbreite durch drücken auf ▲(increase, steigend) und ▼(decrease,
sinkend)der Knöpfe CH1 oder CH2;
Druck auf OK zum bestätigen;
2. INTENSITÄT anpassen
Die Intensität ansteigen lassen (für jeden der 2 Kanäle) mittels CH1 und CH2 ▲ Knöpfe.
Der Wert wird in Schritten von 1 mA angepasst. Reduzierung des Wertes durch Druck
auf CH1 und CH2 ▼ Knöpfe.
TENS
Die Elektroden werden im Viereck um die schmerzende Stelle angesetzt, dabei werden
Kanal 1 und 2 verwendet (siehe Abbildung 1). Die Intensität wird zwischen der spürbaren
Schwelle und der Schmerzgrenze eingestellt: die Obergrenze der Intensität ist in dem
Moment erreicht, in dem sich die Muskulatur um den betreffenden Bereich
zusammenzieht; nach dieser Grenze erhöht sich nicht die Wirksamkeit, sondern nur das
unangenehme Gefühl, deshalb hören Sie besser vor dieser Grenze auf.
I.A.C.E.R. Srl
Abb. 1
Die Elektroden im Viereck um die
schmerzende Stelle ansetzen und
mindestens 4 cm Abstand zwischen
den einzelnen Elektroden lassen.
9
MNPG173-04 11/11/2015
.
WICHTIG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis