Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T14 Periarthritis Schultergelenkentzündung - I-Tech MIO-CARE PRO Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIO-CARE PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T14 Periarthritis Schultergelenkentzündung
Die Periarthritis humeroscapularis ist eine entzündliche Krankheit, welche die faserartigen
Gewebe um die Gelenke herum befällt: Sehnen, Schleimbeutel und Bindegewebe. Diese
verändern sich und können reißen und verkalken. Diese Krankheit kann, wenn sie
fortschreitet, zur Invalidität führen. Deshalb sollte, nachdem man einen Zyklus von 15-20
Anwendungen, ein Mal täglich, zur Schmerzlinderung durchlaufen hat, ein Rehazyklus
angeschlossen werden, der aus speziellen Übungen besteht. Konsultieren Sie hierzu
ihren Arzt.
Das Programm Tens 14 besteht aus verschiedenen Muskelstimulationsphasen, die eine
Verbesserung des Tonus derjenigen Muskeln bewirken sollen, die das Gelenk umgeben.
Programmdauer: 41 Minuten. Die Intensität sollte über der Wahrnehmungsgrenze liegen
und gegen Ende des Programms (etwa 10 Minuten vor Programmende) geringe
Muskelkontraktionen hervorrufen.
ARTHROSE – eine Bemerkung hierzu
Arthrosie ist eine chronische, degenerative Gelenkserkrankung. Diese Erkrankung kann
mittels Tens nicht geheilt werden; Tens kann lediglich die Schmerzen reduzieren. Hierzu
wird mit Tens 01 das Gewebe stimuliert und mittels Tens 02 die umliegenden Muskeln
entspannt.
Benutzen Sie
TENS 1 Programm 2 bis 3 pro Tag und Tens 2 einmal am Tag.
Pathologie
Arthrosie
Nackenschmerzen
Kopf/Nackenen
Rückenschmerzen
Lumbalgie
Ischias
Schenkelschmerzen
I.A.C.E.R. Srl
Program
Zahl
m
Behandlungen
TENS 1+
Bis Schmerz
TENS 2
nachläßt
TENS 5
10/12
TENS 5
10/12
TENS 6
10/12
TENS 6
12/15
TENS 6
15/20
TENS 6
15/20
16
(medizinisches Programm)
Behandlung/Freq
uenz
täglich (TENS1
2/3 pro Tag,
TENS 2
Schmerzgebiet
einmal/Tag
Täglich, selbst 2x
täglich
Täglich, selbst 2x
täglich
Photo 25 aber
alle Elektroden
täglich
täglich
Täglich, selbst 2x
täglich
Täglich, selbst 2x
allen Elektroden
täglich
innenseitig des
MNPG173-04 11/11/2015
Position
Elektroden
Auf dem
Photo 25
Photo 25
10 cm tiefer
angelegt
Photo 27
Photo 28
Photo 18 mit
Schenkels

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis