Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
I-Tech MIO-CARE Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIO-CARE:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

MIO-CARE
Tens
Beauty
Fitness
Manuale d'uso
User manual
Mode d'emploi
Manual del usuario
Benutzerhandbuch
MNPG95 Rev. 2 del 31/01/2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für I-Tech MIO-CARE

  • Seite 1 MIO-CARE Tens Beauty Fitness Manuale d’uso User manual Mode d’emploi Manual del usuario Benutzerhandbuch MNPG95 Rev. 2 del 31/01/2013...
  • Seite 139 Benutzerhandbuch MIO-CARE Modelle: Tens (20 Programme tens) Beauty (20 Programme tens + 15 beauty ) Fitness (20 Programme tens + 15 beauty + 20 fitness) IACER S r PG95 Rev 02 Ed 31 01 12...
  • Seite 140 Verwenden Sie MIO-CARE bei jeder Art von Beschwerden nur in Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt. Lesen Sie vor dem Gebrauch von MIO-CARE aufmerksam das Benutzerhandbuch und die Anleitung zur Positionierung der Elektroden durch. Studieren Sie vor der Anwendung der medizinischen Programme aufmerksam die Angaben zu Gegenanzeigen und die Hinweise durch.
  • Seite 141 3. Anwendungsbereiche S. 142 Gegenanzeigen und Nebenwirkungen 4. Hinweise S. 142 5. Erklärung der Symbole auf dem MIO-CARE und im Handbuch S. 145 6. Der Gebrauch des MIO-CARE S. 146 Übersicht der Befehle – Einführende Anweisungen - Betriebsanleitung 7. Aufladen der Batterien S.
  • Seite 142: Präsentation

    1 Anleitung zur Positionierung der Elektroden 1 Etui 3. ANWENDUNGSBEREICHE Der Elektrostimulator MIO-CARE ist ein medizinisches Gerät, das für die Anwendung für zu Hause ausschlieslich für Erwachsene geeignet ist. Nutzer des Gerätes sollten vor Gebrauch gründlich das Benutzerhandbuch durchlesen. Mit Hilfe von MIO-CARE werden dem menschlichen Körper elektrische Mikroimpulse verabreicht, die Energie erzeugen.
  • Seite 143 Sauerstoffkonzentration, im Beisein von Aerosolgeräten oder in äußerst feuchten Räumen anwenden, nicht während dem Duschen oder dem Baden benutzen). • Trägt der Patient Metallteile z.B. Prothesen, sollte vor der Anwendung von MIO-CARE ein Arzt konsultiert werden. Im Fall längerer Muskelstimulation können Empfindungen von Muskelschwere sowie Muskelkrämpfe auftreten.
  • Seite 144 • Wenn die Elektrode nicht mehr an der Haut haftet, darf sie nicht mehr verwendet werden. • Die Elektrode nur auf gesunde Haut verwenden. Es muss sichergestellt werden, dass die Elektrode gut auf der Haut haftet, um Hautreizungen zu vermeiden. •...
  • Seite 145: Erklärung Der Symbole Auf Dem Mio-Care Und Im Handbuch

    MODE Menüaufruf Programmgruppenauswahl: Tens, Beauty oder Fitness Programm-Wahltaste: Mit dieser Taste geht man zur Programmwahl (Der MIO-CARE TENS verfügt, für die Wahl des gewünschten Programms, über die Tasten PRG+ und PRG-). Tasten für Erhöhung/Verminderung der Stromstärke am Ausgang des Kanals...
  • Seite 146: Der Gebrauch Des Mio-Care

    6. Der Gebrauch des MIO-CARE Übersicht der Befehle 1. Ausgang CH1 2. Ausgang CH2 3. Anschluss Batterieladegerät 4. Display 5. Erhöhung der Stromstärke 6. Verringerung der Stromstärke 7. Darauffolgendes Programm (nur für das Modell TENS), Programmgruppenwahl (Modelle BEAUTY und FITNESS) 8.
  • Seite 147: Einführende Anweisungen

    Einführende Anweisungen Vor Beginn der Anwendung mit MIO-CARE muss die Haut im Behandlungsbereich gereinigt werden. Befestigen Sie die Kabelklemmen an den Klebeelektroden, die Kabel dürfen dabei nicht am Gerät MIO-CARE angeschlossen sein. Befestigen Sie die Klebelektroden auf der Haut Anleitung Positionierung Elektroden).
  • Seite 148: Installierung Und Aufladung Der Batterie

    Befehl zum Programmstopp: Wenn das Programm läuft, kann es durch einmaliges Drücken der Taste ON/OFF beendet werden. Achtung: Sollte in einem Zeitraum von mehr als zwei Minuten kein Vorgang erfolgen, wird sich der MIO-CARE automatisch ausschalten, um die Batterie zu schützen. 7. Installierung und Aufladung der Batterie Batterieinstallation.
  • Seite 149 Nur erwachsene Personen dürfen die Batterien handhaben: die Batterie nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Gerät MIO-CARE ist mit einer wiederaufladbaren Batterie aus metallhydriertem Nickel von 800mAh, mit neuer Technologie mit niedriger Selbstentladung (long lasting) ausgestattet. Das Display zeigt an, wenn die Batterie leer ist .
  • Seite 150: Wartung Und Aufbewahrung Des Mio-Care

    Es wird geraten, alle 24 Monate von der Herstellerfirma eine Funktionskontrolle des Gerätes durchführen zu lassen. Der Hersteller garantiert nur für das Gerät MIO-CARE wenn es von dem eigenem Personal reparierbar wurde. Jeder Eingriff durch Personal, das nicht von der Herstellerfirma autorisiert ist, wird als unsachgemäßer Gebrauch des Gerätes betrachtet und enthebt den Hersteller von...
  • Seite 151: Elektrostimulierung Mit Mio-Care Und Intensität Der Stimulation

    Traumen oder operativen Eingriffen, Sportvorbereitung und ästhetische Behandlungen. Für jede dieser Anwendungen werden spezielle elektrische Impulse benutzt. Die Intensität der Stimulierung wird auf dem Display des MIO-CARE angezeigt. Die Anzeige erfolgt über beide Kanäle getrennt auf einer ansteigenden Skala von 0 bis 50.
  • Seite 152 definiert, in welchem sich die Muskulatur um die behandelte Zone herum kontrahiert. Es wird geraten, unterhalb dieser Grenze zu bleiben. 2. Lipolyse-/Drainageimpuls: Der so genannte „Pumpeffekt“ entsteht durch sequenzielle tonische Kontraktionen. Die Intensität muss stark genug sein, um diese Kontraktionen hervorzurufen: Je stärker die Kontraktion ist, um so größer ist der ausgelöste Pumpeffekt.
  • Seite 153: Liste Der Programme

    11. LISTE DER PROGRAMME TENS BEAUTY FITNESS Tens konventionell Straffung obere Aufwärmen (schnell) Gliedmaßen und Rumpf Tens Endorphin Straffung untere Ausdauer obere (verzögert) Gliedmaßen Gliedmaßen und Rumpf Tens Kräftigung obere Ausdauer untere Hyperstimulation Gliedmaßen und Rumpf Gliedmaßen Entzündungshemm Kräftigung untere Ausdauerkraft obere Gliedmaßen Gliedmaßen und Rumpf...
  • Seite 154 Technische Programmeigenschaften Programme TENS Prog. PHASE 1 PHASE 2 PHASE 3 Gesamtzeit 40 min Frequenz 90 Hz Pulsbreite 50µs Gesamtzeit 30 min Frequenz 1 Hz Pulsbreite 200µs Gesamtzeit 3 min Frequenz 150 Hz Pulsbreite 200µs Gesamtzeit 30 min Frequenz 120 Hz Pulsbreite 50µs Gesamtzeit 20 min Gesamtzeit 5 min...
  • Seite 155 Frequenz 70 Hz Frequenz 2 Hz Frequenz 90 Hz Pulsbreite 60µs Pulsbreite 150µs Pulsbreite 50µs Gesamtzeit 20 min Gesamtzeit 10 min Gesamtzeit 10 min T15* Frequenz 90 Hz Frequenz 70 Hz Frequenz 50 Hz Pulsbreite 50µs Pulsbreite 60µs Pulsbreite 90µs Gesamtzeit 20 min Gesamtzeit 20 min Frequenz 90 Hz...
  • Seite 156 Gesamtzeit 4 min Gesamtzeit 10 min: (3Hz- Gesamtzeit 5 min: Frequenz 6 Hz 200µs x 7sec 80%+ 1Hz (3Hz-200µs x 7sec Pulsbreite 200µs 200µs x 3 sec 100% + 80%+ 1Hz 200µs x 3 sec 100% + 70Hz- 60Hz-200µs x 5 sec 70%) x 40 Zyklen 200µs x 5 sec 70%) x 20 Zyklen...
  • Seite 157 cicli Gesamtzeit 10 min : Gesamtzeit 5 min Gesamtzeit 10 min Frequenz 3 Hz Frequenz 1 Hz (70Hz-70µs x 5 sec 100% B15* Pulsbreite 300µs Pulsbreite 300µs + 3Hz 200µs x 5 sec 100%) x 60 Zyklen Programmi FITNESS Gesamtzeit 3 min Gesamtzeit 3 min Gesamtzeit 10 min Frequenz 6 Hz...
  • Seite 158 Pulsbreite 200µs 200µs x 3 sec 100% + 80%+ 1Hz 200µs x 3 sec 100% + 80Hz- 70Hz-200µs x 5 sec 80%) x 40 Zyklen 200µs x 5 sec 80%) x 40 Zyklen Gesamtzeit 4 min Gesamtzeit 10 min (3Hz- Gesamtzeit 10 min Frequenz 6 Hz 300µs x 7sec 80%+ 1Hz...
  • Seite 159: Programme T.e.n.s. / Rehabilitation

    Die Programme Tens 1 bis Tens 20, die in diesem Abschnitt behandelt werden, sind schmerzstillender Natur. Lesen Sie deshalb das Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie Anwendungen mit dem MIO-CARE vornehmen. BEACHTEN SIE DIE SIGNALFUNKTION VON SCHMERZ: Stellen Sie mit Hilfe eines Arztes eventuelle Erkrankungen fest, bevor Sie den MIO- CARE benutzen.
  • Seite 160: Platzierung Der Elektroden Und Intensität

    Immobilität reduziert die metabolische Aktivität und führt damit zur verminderten Ausscheidung von halogenen (Schmerz hervorrufenden) Substanzen. Damit ist ein Teufelskreis in Gang gesetzt. TENS reduziert hier nicht nur den Schmerz, sondern induziert eine Stimulation der Muskulatur, die für eine Erhöhung der metabolischen Aktivität, eine verbesserte Blutzirkulation und für eine bessere Versorgung des Gewebes mit Nährstoffen sorgt.
  • Seite 161 TENS 2 • TENS Endorphin (medizinisches Programm) Diese Stimulationsart kann, je nach Positionierung der Elektroden, zwei Effekte erzielen. Werden die Elektroden im Rückenbereich gesetzt, wie auf Foto 08 in der Anleitung zur Positionierung der Elektroden beschrieben, wird die Produktion von körpereigenen, dem Morphin ähnlichen Substanzen...
  • Seite 162 TENS 6 • Lumbalgie Ischialgie (medizinisches Programm) Programm zur Behandlung von Schmerzen im Lumbalbereich und/oder entlang des Ischiasnervs. Die Intensität wird zwischen der Wahrnehmungsgrenze und der Schmerzgrenze eingestellt. Die Obergrenze wird durch den Moment definiert, in dem die umliegende Muskulatur beginnt zu kontrahieren. Eine Stimulation mit höherer Intensität wird nicht die Effektivität dieses Programms erhöhen, sondern nur unangenehme Empfindungen beim Patienten auslösen.
  • Seite 163 TENS 11 • Atrophieprävention (medizinisches Programm) Dieses Programm dient zur Erhaltung des Muskeltrofismus. (Muskelrückbildung) Die Behandlung unterstützt die tonische Aktivität des Muskels und legt besondere Aufmerksamkeit auf die langsamen Fasern. Dieses Programm ist besonders für Person nach einem Unfall oder im dauerliegende Status geeignet. Es verhindert die Reduktion des Muskeltrofismus, der durch körperliche Untätigkeit verursacht wird.
  • Seite 164 TENS 16 • Ellbogenentzündung (medizinisches Programm) Wird auch als “Golferellenbogen” bezeichnet, tritt aber nicht nur bei Golfspielern auf, sondern auch bei Personen, die immer gleiche Bewegungen oder häufig anstrengende Tätigkeiten ausführen (z. B. das häufige Tragen eines sehr schweren Koffers). Die Schmerzen treten an den Beuger- und Streckersehnen, die an der Gelenkkapsel ansetzen, auf.
  • Seite 165 Vorgeschriebenen Sonden Produkte mit Zertifikat wie: “Medizinische Vorrichtung der Klasse lla”. Diese Sonden stehen Ihnen bei Ihren Verkäufer zu Verfügung die Vorrichtung “MIO-CARE” oder Sie können sich direkt an die Firma IACER wenden. Sollten andere Sonden verwendet werden überzeugen Sie sich, bei Ihren Verkäufer od es sich bei den Sonden um Produkte: Medizinischer Vorrichtung der Klasse lla”...
  • Seite 166: Programme Beauty

    Täglich, auch 2 Mal Knieschmerzen TENS 1 10-20 Foto 31 am Tag Täglich, auch bis zu Verstauchter Knöchel TENS 3 Foto 32 2-3 Mal am Tag Täglich, auch 2 Mal Karpal-Tunnel-Syndrom TENS 1 10-12 Foto 33 am Tag Trigeminusneuralgie TENS 18 10-12 Täglich Foto 24...
  • Seite 167 BEAUTY 3 • Kräftigung obere Gliedmaßen und Rumpf BEAUTY 4 • Kräftigung untere Gliedmaßen Dieses Programm dient zur Kräftigung der Muskulatur der Arme und des Oberkörpers (Beauty 3), bzw. der Beine (Beauty 4). Programmdauer: 29 Minuten. Es wirkt hauptsächlich auf die schnellen Fasern.
  • Seite 168 BEAUTY 8 • Microlifting Das folgende Programm hat eine Laufzeit von 14 Minuten und dient zur Tonisierung der Gesichtsmuskulatur. Es wirkt durch einen speziellen Impuls, der das Aussehen der Muskulatur und ihre Dynamik verbessert. Die Positionierung der Elektroden ist in der Anleitung (Foto 24) angegeben. N.B.
  • Seite 169: Behandlungsübersicht Für Muskelstraffung Und Lipolyse

    BEAUTY 15 • Schwere Beine Mit diesem Programm wird der Blutzufluss und die Versorgung des Muskels mit Sauerstoff verbessert. Diese Wirkung wird durch eine Beschleunigung des Entsorgungsprozesses der Milchsäure (entsteht bei anaeroben Behandlungen zur Konturierung des Muskels) erreicht. Muskelschmerzen werden reduziert und die Kontraktionsfähigkeit verbessert. Durch die Anwendung dieses Programms wird der behandelte Muskel rasch auf eine neue Trainingseinheit oder einen Wettkampf vorbereitet.
  • Seite 170 Foto 20. Intensität der Stimulierung: mittel. Der Muskel sollte arbeiten, ohne dass er überanstrengt wird. FITNESS 2/3 • Ausdauer obere Gliedmaßen und Rumpf (2), untere Gliedmaßen (3) Das Programm Ausdauer findet v.a. im Bereich des Sports Anwendung. Es dient zur Steigerung der Ausdauer der Muskulatur und wirkt hauptsächlich auf die langsamen Muskelfasern.
  • Seite 171 FITNESS 10/11 • Explosivkraft obere Gliedmaßen und Rumpf Rumpf (10), Rumpf Rumpf untere Gliedmaßen untere Gliedmaßen (11) untere Gliedmaßen untere Gliedmaßen Die Programme für die Explosivkraft steigern die Kapazität zur Kraftexplosion und die Schnelligkeit der Muskelmasse. Sie wirken durch kräftigende Kontraktionen, die extrem kurz sind, abwechselnd mit sehr langen Erholungsphasen, die dem Muskel eine lange Ruhepause gönnen.
  • Seite 172: Behandlungsübersicht Für Muskelkraft

    FITNESS 15/16 • Sequentielle tonische Kontraktionen Gliedmaßen und Rumpf (15), untere Gliedmaßen (16) Dieses Programm sorgt für einen Anstieg der Mikrozirkulation im Inneren und um die behandelten Muskelfasern herum. Darüber hinaus bewirken die rhythmischen Kontraktionen einen Drainageeffekt und eine Tonisierung. Die Programme eignen sich auch zur Anwendung bei älteren Personen, um die Zirkulation von Blut und Lymphe in den unteren Gliedmaßen zu verbessern (Bsp.: Ch1 zur Anwendung an der rechten Wade, CH2 am rechten Oberschenkel).
  • Seite 173: Klebeelektroden

    Gesäß – Nr. 19 F19+ F7 Basiskraft Bizeps - Basiskraft Nr. 2-15 F19+F6 Trizeps – Nr. 3-16 F19+F6 Basiskraft HINWEIS: MODERATE INTENSITÄT IN DEN ERSTEN ZWEI WOCHEN, IM FOLGENDEN ZEITRAUM ANSTEIGEND 15. Klebeelektroden Lesen Sie für das korrekte Platzieren der Elektroden die Anleitung Positionierung der Elektroden.
  • Seite 174: Gewährleistung

    2007/47/EC) für Medizinprodukte 17.Gewährleistung Auf die nationalen Gewährleistungsgesetzen Bezug nehmen und im Einzelnen den nationalen Vertreiber (oder direkt den Hersteller) kontaktieren MIO-CARE. Alle Rechte vorbehalten. MIO-CARE und das Logo sind Eigentum von IACER Srl und sind eingetragen. IACER S r...

Inhaltsverzeichnis