Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Bewertung Der Dargestellten Kurve - hopf DCF77 Technische Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCF77:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
NBETRIEBNAHME

2.2 Die Bewertung der dargestellten Kurve

Für die Bewertung der dargestellten Kurve und damit die Bewertung des empfangenen DCF77-
Signals können verschiedene Darstellungsformen gewählt werden. So ist es z.B. möglich, den
Zeitraum für die Wertübernahme der DCF77-Werte im Display zu variieren. Hier kann ein Wert
zwischen 1 ms und 9 ms gewählt werden. Für die Darstellung eines gesamten DCF77-Impuls
sollte der Wert 2 ms gewählt werden. Bei der Einstellung von 9 ms werden zwei komplette Im-
pulse dargestellt. Eine weitere Möglichkeit besteht darin mehrere Kurven gleichzeitig darzustel-
len. Es ist möglich insgesamt sieben Kurven gleichzeitig darzustellen.
Diese Funktionen lassen sich im DCF77-Menü einstellen. Um in das DCF77-Menü zu gelangen,
muss die Taste DCF betätigt werden. Mit Hilfe der entsprechenden Zifferntaste kann unter den
erscheinenden vier Menüpunkten ausgewählt werden. Der Menüpunkt 1 dient der Einstellung
der darzustellenden Kurvenanzahl. Mit der Betätigung der Taste 1 und der Bestätigung mittels
der Taste ENT erscheint dann folgende Ausgabe in der Menüleiste:
möglich: 1-7
Bild 2.2.1 (Menüpunkt "Einstellen der Kurvenanzahl")
Die Einstellung der Kurvenanzahl erfolgt mit der Betätigung der entsprechenden Zifferntaste
und der Bestätigung mittels der Taste ENT.
Durch das Übereinanderlegen von mehreren Kurven ist es möglich andauernde Störungen bes-
ser zu erkennen. Derartige Störungen sind noch besser ersichtlich, wenn zusätzlich anstelle der
Darstellung eines DCF77-Impulses zwei DCF77-Impulse dargestellt werden. Hierzu muss im
DCF77-Menü der Menüpunkt 2 ausgewählt werden. Es erscheint dann folgende Ausgabe in der
Menüleiste:
möglich: 1-9ms
Bild 2.2.2 (Menüpunkt "Einstellung der DCF77-Wertübernahme")
Der Menüpunkt 3 "Marken" im DCF77-Menü ist für die Einblendung von Marken in das Display
verantwortlich. Diese Form der Darstellung ist nur sinnvoll, wenn der Wert der Zeitübernahme
für das DCF77-Signal 1 oder 2 ms beträgt. Wird ein größerer Wert gewählt, so führt dies nur zu
einer unübersichtlichen Darstellung, da fast das gesamte Display mit Marken versehen ist.
Während der gesamten Bewertung des DCF77-Signals sollte die automatische Amplitudenre-
gelung ausgeschaltet sein. Dies geschieht wie bereits erwähnt im Amplitudenmenü unter dem
Menüpunkt 2 "Amplitude fixieren".
DCF77 Signal Analysegerät 4427 - Ver. 01.03
Kurvenanzahl
Zeit der DCF-Wertübernahme
status: 2ms
status: 1
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis