5.2
Funktionen
5.2.1
Hold-Funktion
Der aktuell angezeigte Messwert kann durch Drücken der HOLD Taste auf dem Display
eingefroren werden. Im Display erscheint zusätzlich „HOLD".
Durch erneutes Drücken der HOLD Taste wird die Anzeige wieder freigegeben.
5.2.2
Zero-Funktion
Falls das Gerät nicht nachvollziehbare Werte anzeigt, können Sie die Zero-Funktion nutzen.
Setzen Sie dazu die Schutzkappe auf den Sensor und drücken Sie die ZERO Taste. Falls die
Sensorschutzkappe nicht aufgesetzt ist, zeigt das Display „CAP" an. Bei aufgesetzter
Sensorschutzkappe setzt das Gerät die angezeigte Beleuchtungsstärke auf 0.
5.2.3
MAX/AVG/MIN-Funktion
Das Gerät kann den Maximal-, Minimal- oder Durchschnittswert auf dem Display anzeigen.
Drücken Sie dazu die ▲ Taste. Das Display zeigt nun „MAX" und den Maximalwert seit der
Aktivierung der Funktion an. Mit der ▲ Taste können Sie nun zwischen der Maximal- („MAX"),
Minimal- („MIN") und Durchschnittswertanzeige („AVG") wechseln.
Halten Sie die ▲ Taste gedrückt, um die Funktion zu verlassen.
5.2.4
Maßeinheit ändern
Drücken Sie die LX/FC/CD Taste, um zwischen den Einheiten „LX" (Lux) und „FC" (foot-
candles) zu wechseln.
5.2.5
Speicher
MEM (Speicher)
Drücken Sie die MEM/READ Taste, um den aktuellen Messwert zu speichern. Beim Speichern
wird oben links im Display kurz „M" und die Speicherplatznummer („NO. 01" ... „NO.99")
angezeigt.
Read (Speicher lesen)
Halten Sie die MEM/READ Taste gedrückt, bis oben links im Display ein „R" Symbol und die
Speicherplatzanzeige „NO. XX" erscheint. Nun können Sie mit den ▲ und ▼ Tasten zwischen
den einzelnen Speicherplätzen navigieren. Die Messwerte der einzelnen Speicherplätze werden
dabei in der Messwertanzeige angezeigt.
Um in den Messmodus zurück zu gelangen, halten Sie die MEM/READ Taste gedrückt.
Clear (Speicher löschen)
Wenn das Messgerät ausgeschaltet ist, drücken Sie die MEM/READ und die Ein/Aus-Taste
Taste gleichzeitig. Das Display zeigt nun „CLR" an und alle gespeicherten Messwerte werden
gelöscht.
© PCE Instruments
5