Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kathrein UFD 345 Betriebsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren von TV-Programmen
Satellitenfrequenz
Polarisation/Orbit Position
Polarisation
Orbit Position
Hinweis
Videohub
Oszillator
16
Bei Eingabe mit den Zifferntasten
im Bereich 10700 bis 12747 MHz. Mit den
Schritten die Optimierung der Empfangsfrequenz vornehmen (empfohlen, wenn bei
schwachen Signalen das Bild verrauscht ist).
In diesen beiden Menüpunkten erfolgt die Signalauswahl mit der LNB-Versor-
gungsspannung und dem 22 kHz Schaltsignal, welches der LNB-Versorgungs-
spannung überlagert wird.
Im Menüpunkt "Polarisation" wird mit der Spannungshöhe (14/18V) die Polarität
und mit dem 22 kHz Schaltsignal der Frequenzbereich gewählt (siehe Tabelle).
Frequenzbereich Polarisation
10,7-11,7 MHz
vertikal
horizontal
Im Menüpunkt "Orbit Position" wird das 22 kHz Schaltsignal für die Umschaltung
zwischen zwei (oder mehreren) Satelliten für Multifeed-Empfangsanlagen verwen-
det (siehe nachfolgende Tabelle).
Satellit
Astra 19,2° Ost
Eutelsat 13° Ost
Eutelsat 10° Ost
Eutelsat 16° Ost
Im Grundeinstellmenü (Untermenü "DiSEqC") wird die Einstellung vorgenommen,
bei welchem Menüpunkt das eingestellte 22 kHz Schaltsignal wirksam ist (Polarisa-
tion oder Orbit Position).
Bei den Astra-Satelliten werden im oberen Frequenzbereich (High Band) nur digita-
le Signale übertragen. Dazu sind jedoch spezielle Receiver (DVB-Receiver;
d-Box) erforderlich.
Die herkömmlichen (analogen) Signale werden auf dem unteren Frequenzbereich
(Low Band) übertragen. Bei den Eutelsat-Programmen ist dies zur Zeit ebenfalls
der Fall.
• Stellen Sie die erforderliche Polarität daher nur zwischen Vert. Low oder Hor.
Low ein.
In der Werkseinstellung (Auslieferungszustand) wurde daher im Grundeinstellmenü
"DiSEqC" Menüpunkt "22 kHz Signal" die Einstellung "Pos. A/B" gewählt.
Die Einstellungen Vert. High und Hor. High sind nicht wirksam.
Die Satelliten senden ihre Signale mit unterschiedlichem Videohub, 16 oder
25 MHz. Die Einstellung wirkt sich auf die Bildhelligkeit aus.
• Stellen Sie den Videohub auf optimale Bildhelligkeit ein.
Der Receiver verfügt über 4 LO-Frequenzgruppen (LO 1 bis LO 4), deren Einstel-
lung eine problemlose Anpassung an unterschiedliche Speisesysteme mit anderen
...
erfolgt die Frequenzeingabe 5stellig
LNB-Spannung Schaltsignal
14 V
18 V
Orbitposition
Schaltsignal 22 kHz
1
Aus
2
Ein
3
Aus
4
Ein
-Tasten können Sie in 1 MHz-
Einstellung
22 kHz
Aus
Vert. Low
Aus
Hor. Low

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis