Herunterladen Diese Seite drucken

aero-naut TL-32 Typhoon Bauanleitung Seite 5

Werbung

Seitenruder:
Höhenruder:
Querruder:
Mit steigender Flugerfahrung können die
Ausschläge noch vergrößert werden. Haben Sie
einen Flugregler mit BEC-Schaltung, brauchen
Sie keinen zusätzlichen Empfängerakku.
Bevor
Sie
den
17
ausgewuchtet werden. Stecken Sie den Propeller dazu
auf zum Beispiel einen Schraubenziehergriff und lassen
sie ihn drehen. Beobachten Sie, welches Propellerblatt
zum Stillstand nach unten dreht. Kleben Sie nun solange
kleine
Klebebandstreifen
leichteren Blattes, bis der Propeller waagerecht stehen
bleibt.
Legen Sie nun den Flugakku
19
auf
das
Akkubrett
befestigen sie ihn wiederum
mit
Velcro®-Klettband.
Schieben
Sie
Einheit so lange im Rumpf vor
und
zurück,
Schwerpunkt eingestellt ist.
Kleben
Sie
Akkubrett mit Epoxy auf den Rumpfboden. Zum Einstellen des Schwerpunkts unterstützen Sie
das Modell mit zwei ausgestreckten Zeigefingern genau bei 50-55 mm hinter der Nasenleiste
unter den Tragflächen, jeweils direkt links und rechts neben dem Rumpf. Die Nase des Modells
muss leicht abwärts gerichtet sein. Verfahren Sie hier geduldig und gründlich – dass sichere
Flugverhalten des Modells hängt davon ab!
Zu guter Letzt verzieren Sie noch das Modell mit den mitgelieferten Aufklebern. Beachten Sie
20
dazu auch das Kartonbild und diese: Dreiseitenansicht.
Bauanleitung TL-32 Typhoon ARF
links und rechts je 20 mm
hoch 15 mm, runter 10 mm
hoch 10 mm, runter 5 mm
Propeller
montieren,
auf
die
Decken Sie die Querruderservos mit den tiefgezogenen
18
Abdeckungen ab. Befestigen Sie sie mit Klebeband.
und
die
ganze
bis
der
dann
das
muss
er
Rückseite
des
TL-32 Typhoon ARF
5

Werbung

loading