Herunterladen Diese Seite drucken

aero-naut TL-32 Typhoon Bauanleitung Seite 2

Werbung

Motor und Motoranbau
Löten Sie den Regler an den Motor. Beachten Sie dazu die
1
Anleitung des Motoren- und des Reglerherstellers. Achten Sie bei
einem Bürstenmotor (z.B. „Speed 400" oder „Speed 480") darauf,
dass der Motor entstört wird.
Bohren Sie das Loch zur Aufnahme des Rohrs zur Motorhalterung
2
in das Tragflächenmittelstück. Lassen Sie das
Rohr 60 mm vorne heraus stehen und kleben
Sie es mit Epoxy ein.
Schieben Sie den Motorspant auf das Rohr.
3
Richten Sie ihn mit ca. 1,5 Grad Seitenzug und
ca. 1° Sturz aus (vgl. Zeichnung). Kleben Sie ihn
mit Epoxy fest. Nach dem Aushärten des Klebers
schrauben Sie den Motor an und sichern ihn mit einem
Kabelbinder auf dem Rohr. Bohren Sie nun noch das
Loch
für
die
Reglerkabel in den Rumpf.
Tragfläche
Die Tragflächen sind fertig gebaut
4
und bebügelt. Schneiden Sie mit
einem Messer die Querruder frei
und
legen
Sie
beiseite. Entfernen Sie dann die
Folie
auf
den
Kleben
Sie
Buchenholzverbinder
vordere
Bohrung
Wurzelrippen. Ziehen Sie dann
das
Servo-Verlängerungskabel
(ca. 25 cm) durch hinter Bohrung
in die Tragflächen und durch das
Mittelstück. Hier öffnen Sie die
Folie auf der Ober- und Unterseite am besten mit einem kleinen Lötkolben. Schieben Sie nun
die Tragflächenhälften mit dem Tragflächenverbinder an das Mittelstück heran und kleben Sie
die Teile mit Epoxy zusammen. Achten Sie dabei auf die V-Form: Jede Tragflächenhälfte muss
mit 35 mm am Randbogen unterlegt werden.
Montieren Sie die Queruderservos in die Ausschnitte
5
der Tragflächenhälften. Kleben Sie sie mit dem
doppelseitigen Klebeband fest. Kleben Sie dann die
Ruderhörner in die Querruder und stellen Sie die
Anlenkung aus Stahldraht und Gestängeanschluss
her. Zu guter Letzt befestigen Sie die Querruder mit
Klebeband als Scharnier an den Tragflächen.
Bauanleitung TL-32 Typhoon ARF
Durchführung
der
Motor-
sie
zunächst
Wurzelrippen.
nun
den
in
die
in
den
TL-32 Typhoon ARF
bzw.
2

Werbung

loading