Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WMF KULT Pro Gebrauchsanweisung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KULT Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Hinweis: Im Mixkrug dürfen Lebensmittel mit maximal 60°C verarbeitet werden. In diesem Fall den
Krug höchstens halb füllen und den Deckel während des Betriebs mit der Hand fest auf den Krug
drücken.
▪ Die Klingen sind sehr scharf. Halten Sie die Klingen immer am Klingenboden, wenn Sie damit
hantieren. Fassen Sie niemals auf die Schneiden.
▪ Versuchen Sie niemals, die Schneiden zu schleifen, die Klingen zu zerlegen oder vom Klingenboden
abzunehmen.
▪ Das Gerät nicht in Betrieb nehmen bzw. sofort Netzstecker ziehen, wenn:
Gerät oder Netzkabel beschädigt ist
der Verdacht auf einen Defekt nach einem Sturz oder Ähnlichem besteht.
In diesen Fällen das Gerät zur Reparatur geben.
▪ Die Antriebseinheit nicht in Wasser tauchen.
▪ Bei Zweckentfremdung, falscher Bedienung oder nicht fachgerechter Reparatur wird keine
Haftung für eventuelle Schäden übernommen. Ebenso sind Garantieleistungen in solchen Fällen
ausgeschlossen.
▪ Fehlanwendungen können unter anderem zu Verletzungen führen.
▪ Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
▪ Verwenden Sie nur Originalteile und -zubehör von WMF. Bei Verwendung von Fremdzubehör
erlischt Ihre Garantie.
▪ Bei trockenen und/oder auch harten Zutaten kann der Mixbehälter zerkratzt und trüb werden.
Dies hat keine negativen Auswirkungen hinsichtlich Leistungsfähigkeit des Mixers bzw.
Sicherheitsbedenken der Lebensmittel und stellt auch keinen Qualitätsmangel dar.
Verwendung
Das Gerät ist für das Mixen und Zerkleinern von Lebensmitteln wie Früchten, Gemüse und Nüssen
sowie für das Zubereiten von Säften, Smoothies und Shakes geeignet.
Die Mixbehälter 700 ml und 500 ml können nach dem Mixen auch als Trinkflasche verwendet werden,
indem Sie den Trinkverschluss anstelle der Messerbaugruppe anbringen. Der kleine Behälter 300 ml
eignet sich zum Mahlen und Hacken von härteren Zutaten, wie Kaffeebohnen, Nüssen und Getreide.
Auf S. 9 finden Sie eine Übersichtstabelle mit empfohlenen Anwendungen hinsichtlich der Messer und
Mixbehälter Kombinationen.
Der Mixer verfügt über drei Autoprogramme: Smoothie , Zerkleinern von Eis
Mahlen von härteren Zutaten . Außerdem können Sie manuell 6 Geschwindigkeitsstufen einstellen,
die über die „+" und „-" Tasten (9) auszuwählen sind oder die Pulse Funktion (8) benutzen.
Inbetriebnahme
Reinigen Sie vor der Verwendung das Gerät wie im Kapitel „Reinigung und Pflege" beschrieben.
Verwendung der Mixbehälter (500 ml und 700 ml)
1. Schneiden Sie die gewünschten Zutaten klein und füllen Sie diese in den Mixbehälter (14 oder 15).
Bitte beachten Sie die MAX-Markierung des jeweiligen Behälters. Fügen Sie immer mindestens
100ml Flüssigkeit (z.B. Wasser, Saft oder Milch) hinzu, um ein homogenes Mixergebnis zu erhalten.
Tipp: Die leichten Zutaten sollten immer an der Messereinheit liegen. Da der Behälter zum
Verschließen umgedreht wird, empfiehlt es sich, die leichten Zutaten als letztes in den Behälter zu
geben.
2. Schrauben Sie nun die Messerbaugruppe (5 oder 16) durch Drehen im Uhrzeigersinn an den
Mixbehälter. Vergewissern Sie sich, dass die Messerbaugruppe fest und absolut dicht auf dem
Mixbehälter sitzt.
6
und Hacken bzw.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis