Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Karteneinstellungen; Ändern Der Kartenausrichtung; Routeneinstellungen; Auswählen Einer Aktivität Für Die Routenberechnung - Garmin EDGE 1030 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDGE 1030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suchen: Ermöglicht es Ihnen, gespeicherte Strecken nach
Namen zu suchen.
Filtern: Ermöglicht es Ihnen, die Daten nach Streckentyp zu
filtern, beispielsweise Strava Strecken.
Löschen: Ermöglicht es Ihnen, alle oder mehrere gespeicherte
Strecken vom Gerät zu löschen.

Karteneinstellungen

Wählen Sie
> Aktivitätsprofile, dann ein Profil und
schließlich die Option Navigation > Karte.
Ausrichtung: Legt fest, wie die Karte auf der Seite angezeigt
wird.
Auto-Zoom: Wählt automatisch einen Zoom-Maßstab für die
Karte aus. Wenn die Option Aus aktiviert ist, müssen Sie die
Ansicht manuell vergrößern oder verkleinern.
Navigationstext: Richtet ein, wann Abbiegehinweise angezeigt
werden (routingfähige Karten erforderlich).
Kartensichtbarkeit: Ermöglicht es Ihnen, erweiterte
Kartenmerkmale einzurichten.
Karteninformationen: Aktiviert oder deaktiviert die derzeit auf
dem Gerät geladenen Karten.
Ändern der Kartenausrichtung
1
Wählen Sie
> Aktivitätsprofile.
2
Wählen Sie ein Profil.
3
Wählen Sie Navigation > Karte > Ausrichtung.
4
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Norden oben, um Norden am oberen
Seitenrand anzuzeigen.
• Wählen Sie In Bewegungsrichtung, um die aktuelle
Bewegungsrichtung oben auf der Seite anzuzeigen.
• Wählen Sie 3D-Modus, um die Karte dreidimensional
anzuzeigen.

Routeneinstellungen

Wählen Sie
> Aktivitätsprofile, dann ein Profil und
schließlich die Option Navigation > Routing.
Routing nach Beliebtheit: Berechnet Routen basierend auf
den beliebtesten Strecken von Garmin Connect.
Routing-Modus: Legt die Art des Verkehrsmittels fest, um eine
entsprechende Routenführung zu gewährleisten.
Rechenmethode: Legt die Methode zum Berechnen der Route
fest.
Auf Straße zeigen: Fixiert das Positionssymbol, mit dem Ihre
Position auf der Karte gekennzeichnet ist, auf der
nächstgelegenen Straße.
Vermeidung einrichten: Legt die Straßen- und Wegetypen fest,
die bei der Navigation vermieden werden sollen.
Neuberechnung: Berechnet die Route automatisch neu, wenn
Sie von der Route abweichen.
Auswählen einer Aktivität für die Routenberechnung
Sie können das Gerät so einrichten, dass die Route abhängig
vom Aktivitätstyp berechnet wird.
1
Wählen Sie
> Aktivitätsprofile.
2
Wählen Sie ein Profil.
3
Wählen Sie Navigation > Routing > Routing-Modus.
4
Wählen Sie eine Option zum Berechnen der Route.
Sie können beispielsweise für die Straßennavigation die
Option Rennradfahren oder für die Navigation im Gelände die
Option Mountainbiken wählen.
12

Online-Funktionen

Online-Funktionen sind für das Edge Gerät verfügbar, wenn Sie
das Gerät über die drahtlose Bluetooth Technologie mit einem
Wi‑Fi
Netzwerk oder einem kompatiblen Smartphone
®
verbinden.

Bluetooth Online-Funktionen

Das Edge Gerät bietet Bluetooth Online-Funktionen für Ihr
kompatibles Smartphone oder Fitnessgerät. Für einige
Funktionen muss die Garmin Connect Mobile App auf dem
Smartphone installiert sein. Weitere Informationen finden Sie
unter www.garmin.com/intosports/apps.
HINWEIS: Zur Nutzung dieser Funktionen muss das Gerät mit
dem Bluetooth fähigen Smartphone verbunden sein.
LiveTrack: Ermöglicht es Freunden und Familie, Ihren
Wettkämpfen und Trainingsaktivitäten in Echtzeit zu folgen.
Sie können Freunde per Email oder über soziale Medien
einladen, damit diese Ihre Livedaten auf einer Trackingseite
von Garmin Connect anzeigen können.
GroupTrack: Ermöglicht es Ihnen, mit LiveTrack direkt auf dem
Display und in Echtzeit andere Radfahrer in Ihrer Gruppe zu
verfolgen. Sie können Nachrichtenvorlagen an andere
Radfahrer der GroupTrack Sitzung senden, die über ein
kompatibles Edge Gerät verfügen.
Hochladen von Aktivitäten auf Garmin Connect: Ihre Aktivität
wird automatisch an Garmin Connect gesendet, sobald Sie
die Aufzeichnung abschließen.
Downloads von Strecken und Trainings von Garmin
Connect: Suchen Sie bei Garmin Connect mit dem
Smartphone nach Aktivitäten, und senden Sie sie an Ihr
Gerät.
Von Connect IQ herunterladbare Funktionen: Ermöglicht es
Ihnen, Connect IQ Funktionen mit der Garmin Connect
Mobile App herunterzuladen.
Datenübertragungen zwischen Geräten: Übertragen Sie
Dateien drahtlos auf ein anderes kompatibles Edge Gerät.
Interaktion mit sozialen Medien: Veröffentlichen Sie Updates
auf Ihrer Lieblingswebsite sozialer Medien, wenn Sie eine
Aktivität auf Garmin Connect hochladen.
Wetter-Updates: Sendet Wetterlage und Unwetterwarnungen in
Echtzeit an das Gerät.
Benachrichtigungen: Zeigt auf dem Gerät
Telefonbenachrichtigungen und Nachrichten an.
Nachrichten: Ermöglicht es Ihnen, einen eingehenden Anruf
oder eine SMS-Nachricht mit einer Nachrichtenvorlage zu
beantworten. Diese Funktion ist mit kompatiblen Android
oder Windows
Smartphones verfügbar.
®
Ansagen: Ermöglicht es der Garmin Connect Mobile App,
während einer Tour Statusankündigungen auf dem
Smartphone wiederzugeben.
Unfall-Benachrichtigung: Ermöglicht es der Garmin Connect
Mobile App, eine Nachricht an Ihre Notfallkontakte zu
senden, wenn das Edge Gerät einen Unfall erkennt.
Ausgeben akustischer Alarme während der Aktivität
Zum Einrichten akustischer Alarme müssen Sie ein Smartphone
mit installierter Garmin Connect Mobile App mit dem Edge Gerät
koppeln.
Sie können die Garmin Connect Mobile App so einrichten, dass
während eines Lauftrainings oder einer anderen Aktivität
motivierende Statusankündigungen auf dem Smartphone
wiedergegeben werden. Akustische Alarme umfassen die
Rundenzahl und Rundenzeit, Pace oder Geschwindigkeit und
Daten von ANT+ Sensoren. Bei einem akustischen Alarm wird
der Hauptton des Smartphones von der Garmin Connect Mobile
App stumm geschaltet, um die Ankündigung wiederzugeben.
Online-Funktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis