Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung »
Wartungsarbeiten
Reifen
1. Prüfen Sie, ob der richtige Luftdruck eingestellt ist
(siehe Kapitel „Einstellungen » Luftdruck").
2. Prüfen Sie die Reifen auf Risse und Beschädigungen
durch Fremdkörper.
3. Prüfen Sie, ob das Profil der Reifen deutlich spürbar ist.
• Wenn ein Reifen Risse aufweist, beschädigt ist oder die
Profiltiefe zu gering ist, lassen Sie den Reifen von Ihrem
Fahrrad-Fachhändler erneuern.
4. Prüfen Sie die Ventile auf festen Sitz und ziehen Sie ggf.
die untere Rändelmutter im Uhrzeigersinn fest.
5. Prüfen Sie, ob die Ventile mit einer Schutzkappe verse-
hen sind.
• Ersetzen Sie fehlende Schutzkappen, damit kein Staub
und Schmutz in das Ventil gelangen können.

Handbremse

• Führen Sie alle folgenden Anweisungen für die vordere
und hintere Handbremse aus.
1. Prüfen Sie alle Schrauben der Bremse auf festen Sitz.
2. Prüfen Sie, ob der Bremshebel drehfest am Lenker sitzt.
• Wenn Sie lose Verschraubungen feststellen, lassen Sie
die Schrauben von Ihrem Fahrrad-Fachhändler fest-
ziehen.
» Wartung » Wartungsarbeiten » Laufräder / Handbremse
3. Prüfen Sie, ob bei voll angezogenem Bremshebel noch
mindestens 1 cm Abstand des Bremshebels zum Griff
verbleibt.
• Wenn der Abstand weniger als 1 cm beträgt, stellen
Sie die Bremse ein (siehe Kapitel „Einstellungen
» Bremse").
4. Prüfen Sie, ob das Fahrrad bei einer angezogenen Bremse
nicht bzw. nur sehr schwer geschoben werden kann.
• Wenn Sie eine geringe Bremswirkung feststellen, stel-
len Sie die Bremse ein (siehe Kapitel „Einstellungen
» Bremse").
5. Achten Sie beim Bedienen der Handbremse auf
ungewöhnlich Geräusche.
• Wenn Sie ungewöhnlich Geräusche hören, lassen Sie
die Handbremse von Ihrem Fahrrad-Fachhändler prüfen.
Zusatzprüfung bei Felgenbremsen
1. Prüfen Sie, ob die Verschleißgrenze der Bremsklötze
erreicht ist (siehe Bild W-3).
• Lassen Sie die Verschleißgrenze der Bremsbeläge im
Zweifelsfall von Ihrem Fahrrad-Fachhändler prüfen.
HINWEIS:
Nicht alle Bremsklötze besitzen Rillen als Ver-
schleißgrenze. Lassen Sie sich die Verschleißgrenze von
ihrem Fahrrad-Fachhändler zeigen.
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc 101Ms 16Ms 100

Inhaltsverzeichnis