Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulässiges Gesamtgewicht; Gepäckträger - Conway AC 130 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise »
Verwendung
Felgenbremse
Die Bremsklötze und die Bremsseile unterliegen stetigem
Verschleiß. Dadurch verändert sich der Abstand zwischen
den Bremshebeln und Griffen.
• Warten und prüfen Sie die Felgenbremsen regelmäßig
(siehe Kapitel „Vor jeder Fahrt » Prüfanweisung" und
„Wartung » Wartungsarbeiten » Handbremse").
Speichen und Schaltseile
Speichen und Schaltseile dehnen sich mit fortschreitender
Verwendung und müssen bei Verschleiß eingestellt oder er-
neuert werden.
• Prüfen Sie die Speichen regelmäßig (siehe Kapitel „Wartung
» Wartungsarbeiten » Laufräder").
• Prüfen Sie die Gangschaltung regelmäßig (siehe Kapitel
„Wartung » Wartungsarbeiten » Gangschaltung").
Zulässiges Gesamtgewicht
• Ermitteln Sie das Leergewicht Ihres Fahrrades, ggf. mit
allen optionalen Ausstattungen.
HINWEIS:
Optimal ermitteln Sie das Gewicht mit einer Hänge-
waage. Bitten Sie ggf. Ihren Fahrrad-Fachhändler, das Leer-
gewicht Ihres Fahrrades zu ermitteln.
Zulässiges Gesamtgewicht:
» Hinweise » Verwendung » Verschleiß / Zulässiges Gesamtgewicht / Gepäckträger
Das tatsächliche Gesamtgewicht für Fahrräder berechnet
sich wie folgt:
Fahrrad + Fahrer + Gepäck = Gesamtgewicht
Gepäckträger
HINWEIS:
Dieses Kapitel ist gültig für das Modell „AC 130".
• Nehmen Sie keine Veränderungen am Gepäckträger vor.
• Wenn Sie den Gepäckträger ersetzen möchten, lassen Sie
sich von Ihrem Fahrrad-Fachhändler beraten.
• Überlasten Sie den Gepäckträger nicht.
Maximale Belastung
HINWEIS:
Je geringer das Körpergewicht Ihres Kindes ist,
desto stärker wirkt sich das Gewicht des Gepäcks auf das
Fahrverhalten aus (siehe Kapitel „Hinweise » Verwendung
» Gepäck").
Heckgepäckträger (Modell „AC 130"):
60 kg
25 kg
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc 101Ms 16Ms 100

Inhaltsverzeichnis