Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitzposition; Optimale Sitzposition - Conway AC 130 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen »
Die Sitzposition hängt von der Rahmengröße des Fahrrades,
der Körpergröße Ihres Kindes sowie den Einstellungen des
Lenkers und des Sattels ab. Für die Einstellung der Sitzposi-
tion ist Fachwissen erforderlich.
• Lassen Sie die Sitzposition Ihres Kindes regelmäßig von
Ihrem Fahrrad-Fachhändler prüfen und anpassen.

Optimale Sitzposition

HINWEIS:
Dieses Kapitel ist gültig für erfahrene Fahrrad-
fahrer. Für Kinder gelten zusätzlich spezielle Vorgaben be-
treffend der Körpergröße und der Fahrsicherheit des Kindes.
• Lassen Sie sich zur optimalen Sitzposition Ihres Kindes
von Ihrem Fahrrad-Fachhändler beraten.
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
Eine falsche Sitzposition verursacht bei längerer Verwen-
dung Muskelverspannungen und Gelenkschmerzen.
• Wenn Sie bzw. Ihr Kind nicht bequem auf dem Fahrrad
sitzen, lassen Sie die Sitzposition von Ihrem Fahrrad-
Fachhändler einstellen.
• Wenn Ihr Kind wächst, lassen Sie die Einstellungen
von Ihrem Fahrrad-Fachhändler anpassen.
» Einstellungen » Sitzposition » Optimale Sitzposition

Sitzposition

Die wesentlichen Merkmale einer optimalen Sitzposition sind:
- Wenn ein Pedal oben steht, betragen der Kniewinkel des
oberen Beins und der Armwinkel 90°. Das untere Bein ist
leicht gebeugt (siehe Bild E-5, links).
- Wenn ein Pedal vorne steht, befindet sich das Knie über
der Achse des vorderen Pedals (siehe Bild E-5, rechts).
- Die Arme sind entspannt und leicht nach außen gebeugt
(nicht im Bild zu sehen).
- Der Rücken steht nicht senkrecht zur Sattelstütze.
90°
Bild E-5: Zwei Merkmale der optimalen Sitzposition.
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc 101Ms 16Ms 100

Inhaltsverzeichnis