Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise »

Kettenschaltung

HINWEIS:
Dieses Kapitel ist gültig für die Modelle „MC 101"
Zahnkränze am
Kettenrad am
und „MS 100".
hinteren Laufrad
Schaltseil
Kette
Pedaltrieb
Die Kettenschaltung besteht aus 1 Kettenrad an der Tretkur-
bel und 7 Zahnkränzen (ugs. Ritzeln) am hinteren Laufrad
(siehe Bild H-9). Das Schalten der Zahnkränze erfolgt
über einen Dreh- oder Hebelschalter an der rechten Seite
des Lenkers (siehe Kapitel „Bedienung » Gangschaltung
» Kettenschaltung").
• Treten Sie bzw. Ihr Kind beim Schalten langsam und ohne
Kraftaufwand.
Je kleiner der Zahnkranz desto höher ist der gewählte Gang
und Sie treten mit einer geringen Trittfrequenz.
Je größer der Zahnkranz desto kleiner ist der gewählte Gang
und Sie treten mit einer höheren Trittfrequenz.
Bild H-9: Kettenschaltung (exemplarisch).
» Hinweise » Kettenschaltung
32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc 101Ms 16Ms 100

Inhaltsverzeichnis