Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Folgende Einstellung Dient Nur Zur Optimierung Des Azimuts - Clearaudio Verify Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Verify:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verify
Tonearm / Tonarm
User manual / Bedienungsanleitung

2.5.4. Folgende Einstellung dient nur zur Optimierung des Azimuts

Der Azimut bezeichnet den Winkel, den die Nadel des Tonabnehmersystems - von vorne
betrachtet - zur Schallplatte einnimmt. Er sollte exakt 90 Grad zur Rille / Schallplatte
betragen.
Der Azimut ist werksseitig schon eingestellt.
Abb 10: Azimut - Einstellung
Falls Sie den Azimuth noch optimieren wollen, senken Sie den Tonabnehmer wieder auf die
Plattenoberfläche ab und betrachten Sie den Tonabnehmer von vorne.
Prüfen Sie, ob die obere Tonabnehmerkante parallel zur Plattenoberfläche verläuft. Passen
Sie gegebenenfalls die Tonabnehmerposition an, indem Sie die kleine Inbusschraube auf der
Tonarmrohrunterseite in der Nähe des Headshells vorsichtig lösen
(Achtung: nicht ganz heraus drehen!), damit sich das Headshell mit montiertem
Tonabnehmer um die Längsachse verdrehen lässt. Blicken Sie bei diesen Einstellungen
immer im Lot, also direkt von oben auf den Tonarm und Tonabnehmer, um Parallaxenfehler
zu vermeiden.
Nachdem Sie die richtige Position gefunden haben, ziehen sie die kleine Inbusschraube
wieder vorsichtig fest, ohne dabei die zuvor gewählte Position zu verändern.
Drehen Sie das Headshell nicht, während sich der Abtastdiamant auf der Schallplatte
befindet! Es ist notwendig die Nadel von der Schallplatte abzuheben und anschließend die
Parallelität erneut zu prüfen.
Nun können Sie den Tonarm in dieser Position fixieren, indem Sie die Madenschraube auf
der rechten Seite der Montierbasis mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel handfest anziehen.
Sie haben die Justage korrekt durchgeführt, wenn die beiden
Markierungslinien der Einstellschablone mit den
Tonarmrohrflanken parallel in Linie zueinander verlaufen,
der Tonabnehmerdiamant exakt auf dem eingekreisten
Referenzpunkt liegt und die Vorderkante des Tonabnehmers
parallel zu den Linien auf der Einstellschablone verläuft.
Fixieren Sie anschließend alle von den Einstellungen
Abb 11: Korrekte Position des
betroffenen Schrauben etwas kräftiger.
Abtastdiamanten
Page/ Seite 16
 clearaudio electronic GmbH 2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis