Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

14. Tipps und Hinweise

Die Sicht durch den Schweißer-Schutzschirm ist beeinträchtigt
• Säubern oder ersetzen Sie Außen- und / oder Innenschutzscheibe sobald diese verschmutzt,
gelblich oder unklar aussehen.
• Reinigen Sie das Automatik-Schweißfilter auf beiden Seiten mit einem weichen Tuch.
Das Automatik-Schweißfilter verdunkelt sich nicht während des Schweißvorganges
• Überprüfen Sie den Schweißer-Schutzschirm und stellen Sie sicher, dass die Außenschutzscheibe
sauber, klar und nicht beschädigt ist.
• Entfernen und überprüfen Sie das Automatik-Schweißfilter, stellen Sie fest, dass die Sensoren
und Solarzellen sauber, nicht beschädigt und verfärbt sind; ggf. reinigen.
• Halten Sie das Automatik-Schweißfilter gegen eine Lichtquelle und bewegen Sie Ihre Hand schnell
vor den Sensoren; das Automatik-Schweißfilter sollte sich sofort verdunkeln.
• Benutzen Sie das Automatik-Schweißfilter nicht, wenn es auf diesen Test nicht reagiert.
• Stellen Sie sicher, dass kein anderes Teil Ihres Schweißgutes oder Ihre Handschuhe oder andere
Teile Ihrer Arbeitsumgebung die Vorderseite des Automatik-Schweißfilters abschatten.
• Überprüfen Sie, ob der Grind-Mode eingeschaltet ist (autodark
Das Automatik-Schweißfilter wird hell oder flackert während des Schweißvorganges
• Reinigen oder ersetzen Sie die Außenschutzscheibe, wenn diese verschmutzt oder unklar ist.
• Überprüfen Sie, dass die Sensoren und Solarzellen nicht beschädigt, verschmutzt oder
rußbedeckt sind. Reinigen Sie ggf. das Automatik-Schweißfilter.
• Stellen Sie sicher, dass die Sensoren und Solarzellen nicht abgedeckt sind. Sie müssen eine
Sichtverbindung zum Schweißlichtbogen haben, um korrekt reagieren zu können. Ihre Arme, der
Schweißbrenner oder andere Objekte können die Sichtverbindung der Sensoren oder Solarzellen
versperren, obwohl Sie den Schweißlichtbogen sehen können.
• Die Vorderseite des Automatik-Schweißfilters sollte so senkrecht wie möglich zur Schweißflamme
ausgerichtet sein, um eine bestmögliche Funktion zu gewährleisten.
• Benutzen Sie das Automatik-Schweißfilter nicht, wenn es nicht korrekt verdunkelt.
• Stellen Sie sicher, dass der Abstand zum Schweißlichtbogen angepaßt ist. Je kleiner die
Stromstärke ist, desto geringer sollte der Abstand zwischen dem Automatik-Schweißfilter und
dem Schweißlichtbogen sein. Verändern Sie ggf. die Empfindlichkeit (Sensitivity) des Automatik-
Schweißfilters (nur möglich beim autodark
Das Automatik-Schweißfilter bleibt dunkel nach Beendigung des Schweißvorganges
• Wenn das Automatik-Schweißfilter einmal abgedunkelt hat, können andere Lichtsysteme oder
intensive Lichtquellen bewirken, dass das Automatik-Schweißfilter dunkel bleibt und nicht wieder
sofort zur Hellstufe zurückkehrt. In diesem Falle sollten Sie Ihre Hand schnell vor das Schweißer-
Schutzfilter bewegen, um die störende Lichtquelle zu unterbrechen oder, wenn möglich, den
Schweißbereich von der störenden Lichtquelle abzuschirmen.
10
®
750).
®
750).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Autodark 650Autodark 750

Inhaltsverzeichnis