Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke 190-062 Handbuch Seite 18

Test tool 190 series ii
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
ScopeMeter
Test Tool 190 Series II
Bedienungshandbuch
Schließen Sie einen Akkusatz niemals kurz.
Bewahren Sie Akkusätze nicht an einem Ort auf, an
dem die Anschlüsse durch Metallobjekte (Münzen,
Büroklammern, Stifte o. ä.) kurzgeschlossen werden
können.
Verwenden Sie den Akkusatz oder das Ladegerät
nicht, wenn sie sichtbare Schäden aufweisen.
Akkus enthalten gefährliche Chemikalien, die
Verätzungen verursachen oder explodieren können.
Wenn Sie mit den Chemikalien in Kontakt kommen,
reinigen Sie die betroffenen Stellen mit Wasser, und
suchen Sie einen Arzt auf. Wenn der Akku undicht ist,
reparieren Sie das Produkt vor der nächsten
Verwendung.
Änderungen am Akkusatz: Sie dürfen einen Akkusatz,
der anscheinend defekt ist oder physisch beschädigt
wurde, nicht öffnen, ändern, neu aufbauen oder
reparieren.
Bauen Sie Akkusätze nicht auseinander, und
zerkleinern Sie sie nicht
Verwenden Sie den Akku nur für den vorgesehenen
Zweck.
Bewahren Sie die mit dem Produkt gelieferten
Informationen für künftige Referenzzwecke auf.
Empfehlungen für den sicheren Transport von
Akkusätzen
Der Akkusatz muss ausreichend vor Kurzschlüssen
oder Beschädigungen während des Transports
geschützt werden.
10
Befolgen Sie stets die IATA-Richtlinien für den
sicheren Lufttransport von Lithium-Ionen-Batterien.
Beachten Sie auch den Abschnitt am Anfang
dieses Paragrafen über den sicheren Gebrauch
des Akkusatzes.
Check-in-Gepäck: Akkusätze dürfen nur aufgegeben
werden, wenn sie im Produkt eingesetzt sind.
Handgepäck: Erforderliche Akkusätze für den
normalen und persönlichen Gebrauch dürfen
mitgeführt werden.
Befolgen Sie stets die nationalen oder örtlichen
Richtlinien für den Versand mit der Post oder anderen
Zustelldiensten.
Auf dem Postweg dürfen maximal 3 Akkusätze
verschickt werden. Das Paket muss wie folgt
gekennzeichnet sein: PAKET ENTHÄLT LITHIUM-
IONEN-BATTERIEN (KEIN LITHIUM-METALL).
Empfehlungen für die sichere Entsorgung eines
Akkusatzes.
Ein fehlerhafter Akkusatz muss gemäß den vor Ort
geltenden Vorschriften entsorgt werden.
Ordnungsgemäße Entsorgung: Der Akku darf nicht in
unsortiertem Kommunalabfall entsorgt werden.
Informationen zum Recycling finden Sie auf der
Website von Fluke.
Entsorgen Sie den Akku in entladenem Zustand, und
decken Sie seine Anschlüsse mit Isolierband ab.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

190-104190-204190-102190-502190-504190-202 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis