Einbuchung / Programmierung
Funktion
distybox
300
zurücksetzen
HINWEIS
distybox
Die
wird in den Lieferzustand versetzt.
300
distybox
Die
ist anschließend nicht mehr an einer Basis
300
eingebucht! Alle bisherigen Einstellungen werden gelöscht.
Nach Ziehen / Stecken des Steckernetzteils wird ein Neustart
der
distybox
durchgeführt und es kann mit der Neuprogram-
300
mierung der
distybox
Parameter
zurücksetzen
Die
distybox
bleibt an der Basisstation eingebucht, alle
300
anderen Parameter werden in den Lieferzustand versetzt.
Nach der Eingabe bitte den Hörer auflegen und 30 sec. warten.
HINWEIS
Die
distybox
einen Neustart durch.
300
12
Parameter-
Weitere Eingaben
kennzahl
90
#
begonnen werden.
300
91
#
Bedienungsanleitung
Anhang
Technische Daten
Standard:
Frequenzbereich: 1880 MHz bis 1900 MHz
Sendeleistung:
Sprachübertragung:
Faxbetrieb:
Modembetrieb:
Wählverfahren:
Anschließbare Telefone:
CLIP:
Arbeitstemperatur:
Relative Feuchte:
Zulässige Lagertemperatur: -10° C bis + 60° C
Anzeigeeinheit:
Abmessungen:
Gewicht:
Montageort:
Spannungsversorgung:
Lieferumfang:
Bedienungsanleitung
distybox
300
DECT (Digital Enhanced Cordless
Telecommunications), GAP-fähig
10 mW im Mittel
32 kbit/s ADPCM
Gruppe 3, V.29 maximal mit
9600 bit/s
9600 bit/s maximal
DTMF (Tonwahl)
max. drei Standardtelefone
parallel anschließbar
Übertragung über FSK1,
Protokoll nach ETSIStandard
+10° C bis +40° C
20 % bis 75 %
Leuchtdiode (LED)
120 x 100 x 38 mm (B x H x T)
140 g
Wandmontage in Innenräumen
10 V AC (0,12 A Ruhestrom,
0,4 A maximal), alternativ 12 V
DC +/- 15% = 10,2-13,8V
(0,12 A Ruhestrom, 0,4 A
maximal)
Steckernetzteil, 230 V ~, 50 Hz,
optional Anschlussadapter
13