Herunterladen Diese Seite drucken

erkodent ERKOFORM-RVE Kurzanleitung Seite 4

Werbung

Bedienung:
zu 7. Das Tiefziehmaterial in die Folienaufnahme (H) legen
(Bild 7), Spannring (I) einlegen und mit den
Spannschrauben (J) durch Drehen festspannen.
8. Das Ende der Vorheizzeit wird durch ein akustisches
Signal und die grün blinkende Kontrollampe angezeigt.
Jetzt die Folienaufnahme (H) am Griff (G) nach hinten bis
zum Anschlag unter die Heizung drehen (Bild 8).
9. Die gewählte Heizzeit erscheint im Display und läuft auto-
matisch ab. Kontrollam pe grün. 1 Minute vor Ablauf der
Heizzeit schaltet sich die Vakuumpumpe ein, bei
Heizzeiten
1 Min. geschieht dies sofort.
10. Nach Ablauf der Heizzeit ertönt ein akustisches Signal,
das Display zeigt 0.00, die Kontrolleuchte erlischt. Die
Folienaufnahme jetzt rasch am Griff über das Modell
schwenken (Bild 9) und ganz absenken (Bild 10).
11. Die tiefste Position der Folienaufnahme stellt über einen
Kontakt das Vakuum schlagartig bereit. Es genügt dazu,
den Rahmen ohne besonderen Kraftaufwand ganz nach
unten zu drücken.
12. Das Tiefziehmaterial ist jetzt angeformt, die Vakuum-
Pumpe läuft 1 Minute nach. Anschließend wird das
Vakuum aufgehoben, und die tiefgezogene Folie kann ent-
nommen werden (Bild 11). Dickere Folien vor der
Entnahme weiter abkühlen lassen.
13. Die zuvor eingestellte Heizzeit blinkt im Display. Wird wei-
ter gearbeitet, entweder diese Zeit für eine andere Folie
verändern oder bestätigen. Der Arbeitszyklus läuft erneut
ab. Ansonsten das Gerät am Hauptschalter ausschalten.
Hinweis:
Der Strahler schaltet nach ca. 20 Sekunden automatisch
ab, wenn die folgenden Arbeitsschritte nicht ausgeführt
werden. Hat der Strahler abgeschaltet, muß das Pro-
gramm wiederholt werden.
SERVICE-TELEFON 0 74 45/85 01-0
Reinigung und Wartung
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten Lappen. Verwenden Sie keine Lösungs- und
sonstigen Reinigungsmittel. Damit die volle Funktion des Gerätes erhalten bleibt, sollten die
Dichtungen bei intensivem Gebrauch jährlich gewechselt werden. Neue Dichtringe gut in die
Nuten eindrücken, ohne daß dabei Aufwerfungen entstehen.
Wir weisen Sie darauf hin, daß das Gerät nur für die angegebenen Zwecke eingesetzt werden
darf, bei Nichteinhaltung können wir im Schadensfall keine Haftung oder Gewährleistung über-
nehmen.
7
8
9
10
11

Werbung

loading