Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Medion P64301 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P64301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CD-Mikroanlage
Micro chaîne audio | Sistema micro audio
P64301
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
Deutsch .......................... 6
Français .........................33
Italiano .......................... 61
Q Q Q Q R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R
Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q
QR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion P64301

  • Seite 1 Micro chaîne audio | Sistema micro audio P64301 Q Q Q Q R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Deutsch ......
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Anga- ben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen, oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinder- leicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafi...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ..................4 Geräteteile ..................6 Zu dieser Bedienungsanleitung ............. 9 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........10 Konformitätsinformation .............. 11 Informationen zu Markenzeichen ..........11 Sicherheitshinweise ............... 11 Lieferumfang ..................17 Vorbereitung ................. 18 Anschlüsse ..................19 Steuerung am Gerät oder über die Fernbedienung ....21 Einschalten / Standby ..............21 Allgemeine Bedienfunktionen ............21 Radio ....................
  • Seite 4: Übersicht

    F M A N T...
  • Seite 5 TIMER PROG DISPLAY PAIR PRE/ FOLDER ST/MO INTRO...
  • Seite 6: Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile S O U R C E – Betriebsart wählen Lautsprecher D I S P L AY – Radiosenderinformatio- – Gerät einschalten / in den Stand- nen/ID3-Informationen anzeigen by-Modus schalten U S B – Anschlussbuchse für A M S – Radiosender automatisch spei- USB-Speichermedium chern P R O G –...
  • Seite 7 Inhalt Inhalt Übersicht ......................4 Geräteteile ....................... 6 Zu dieser Bedienungsanleitung ..............9 Zeichenerklärung....................9 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..............10 Konformitätsinformation ................11 Informationen zu Markenzeichen ..............11 Sicherheitshinweise ..................11 Betriebssicherheit ....................11 Aufstellungsort ....................12 Reparatur ......................13 Umgebungstemperatur ...................13 Stromversorgung ....................14 CD-Spieler ......................15 Umgang mit Batterien ..................15 Lieferumfang ....................
  • Seite 8 Inhalt Radio .......................23 Sender einstellen ....................23 Sender speichern und aufrufen ..............24 Radio Data System..................... 24 Stereo-/Monoempfang ..................25 CDs und USB-Speicher wiedergeben .............25 Hinweise zu den Medien .................. 25 Titelinformationen (ID3) ................... 26 Disk einlegen ..................... 26 USB-Speicherstick einsetzen ................26 Wiedergabe starten/anhalten .................
  • Seite 9: Zu Dieser Bedienungsanleitung

    Zu dieser Bedienungsanleitung Zu dieser Bedienungsanleitung Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Bedienungsanleitung aus.
  • Seite 10: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Ihr Gerät bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten der Nutzung: Das Gerät dient zum Abspielen von Tonmedien (CDs, MP3-Datenträ- ger, USB-Geräte) sowie zum Radioempfang. • Das Gerät ist nur für den privaten und nicht für den industriel- len/kommerziellen Gebrauch bestimmt. Bitte beachten Sie, dass im Falle des nicht bestimmungsgemäßen Gebrauchs die Haftung erlischt: •...
  • Seite 11: Konformitätsinformation

    Konformitätsinformation Konformitätsinformation Hiermit erklärt Medion AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grund- legenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen befi ndet: • RE-Richtline 2014/53/EU • Öko-Design Richtlinie 2009/125/EG • RoHS-Richtlinie 2011/65/EU Vollständige Konformitätserklärungen sind erhältlich unter ww.medion.com/ conformity.
  • Seite 12: Aufstellungsort

    Sicherheitshinweise Aufstellungsort • Halten Sie Ihr Gerät und alle angeschlosse nen Komponenten von Feuchtigkeit fern und ver meiden Sie Staub, Hitze, direkte Sonneneinstrahlung und offene Brandquellen (Kerzen oder ähnliches). Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Störun- gen oder zur Beschädigung des Gerätes führen. •...
  • Seite 13: Reparatur

    Sicherheitshinweise Reparatur • Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn: − das Netzkabel angeschmort oder beschädigt ist − Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen ist − das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert − das Gerät heruntergefallen oder das Gehäuse beschädigt ist. • Überlassen Sie die Reparatur Ihres Gerätes ausschließlich qua- lifi...
  • Seite 14: Stromversorgung

    Sicherheitshinweise Stromversorgung GEFAHR! Stromschlaggefahr! Auch bei ausgeschaltetem Netzschalter sind Teile des Gerätes unter Spannung. − Um die Stromversorgung Ihres Gerätes zu unterbrechen oder es gänzlich von Spannung freizuschalten, ziehen Sie den Netz- stecker aus der Steckdose. • Betreiben Sie das Gerät nur an einer leicht erreichbaren und in der Nähe befi...
  • Seite 15: Cd-Spieler

    Sicherheitshinweise CD-Spieler Der CD-Spieler ist ein Laserprodukt der Klasse 1. Das Gerät ist mit einem Sicherheitssystem ausgerüstet, das das Austreten von gefährlichen Laserstrahlen während des normalen Gebrauchs verhindert. Um Augenverletzungen zu vermeiden, manipulieren oder beschädigen Sie niemals das Sicherheitssys- tem des Geräts. Umgang mit Batterien Die Fernbedienung wird mit Batterien betrieben.
  • Seite 16 Sicherheitshinweise • Bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterien besteht Ex- plosionsgefahr! Ersetzen Sie die Batterien nur durch denselben oder einen gleichwertigen Typ. • Versuchen Sie niemals, Batterien wieder aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr! • Setzen Sie Batterien niemals übermäßiger Wärme (wie Sonnen- schein, Feuer oder dergleichen) aus.
  • Seite 17: Lieferumfang

    Lieferumfang Lieferumfang Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist. Mit dem von Ihnen erworbenen Gerät haben Sie erhalten: • 1 Micro-Audio-System • 1 Fernbedienung •...
  • Seite 18: Vorbereitung

    Vorbereitung Vorbereitung Batterien für die Fernbedienung einlegen/wechseln Legen Sie die 1,5 V-Batterie R03/LR03/AAA/Micro in die Fernbedienung ein.  Öffnen Sie den Batteriefachdeckel.  Legen Sie die Batterie so ein, dass der Minuspol der Batterien an den Federn anliegt.  Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf. WARNUNG! Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterien.
  • Seite 19: Anschlüsse

    Anschlüsse Anschlüsse Antennenanschluss F M A N T Für den Radioempfang verbinden Sie ein Antennenkabel mit dem Antennenan- schluss F M A N T am Gerät. • Eine Wurfantenne ist mitgeliefert. Schließen Sie die Wurfantenne an und richten Sie sie für den besten Empfang aus. •...
  • Seite 20: Netzanschluss

    Anschlüsse Netzanschluss F M A N T Nachdem alle anderen Komponenten angeschlossen sind, nehmen Sie den Anschluss des Netzkabels vor.  Stecken Sie dazu das fl ache Ende in den Anschluss ~ A C I N und das ande- re Ende des Kabels in eine ordnungsgemäß installierte und jederzeit frei zugängli- che 100V-240V ~ 50/60Hz Schutzkontaktsteckdose.
  • Seite 21: Steuerung Am Gerät Oder Über Die Fernbedienung

    Steuerung am Gerät oder über die Fernbedienung Steuerung am Gerät oder über die Fernbedienung Mit den Tasten am Gerät können Sie die wesentlichen Wiedergabefunktionen Ihres Geräts aktivieren. Die Fernbedienung bietet über diese Grundfunktionen hinaus zahl- reiche zusätzliche Bedienelemente für die volle Funktionalität Ihres Geräts. In dieser Anleitung beziehen wir uns auf die Tasten der Fernbedienung.
  • Seite 22: Uhr

    Allgemeine Bedienfunktionen Uhrzeit anzeigen Die Uhrzeit kann sowohl im eingeschalteten Zustand des Gerätes als auch im Stand- By-Modus angezeigt werden.  Drücken Sie die Taste C L O C K / S E T . Die Uhrzeit wird für mehrere Sekun- den angezeigt.
  • Seite 23: Radio

    Radio Timer einstellen/ausschalten Sie können eine Zeit einstellen, zu der das Gerät täglich selbstständig ein- und ausschaltet.  Schalten Sie das Gerät mit der Taste S TA N D B Y (an der Fernbedie- nung oder am Gerät) in den Standby-Modus. ...
  • Seite 24: Sender Speichern Und Aufrufen

    Radio Sender speichern und aufrufen Sender automatisch speichern  Halten Sie die Taste A M S gedrückt, bis der Sendersuchlauf automatisch startet. Es werden nun alle gefundenen Sender der Reihe nach automatisch gespeichert. Drücken Sie die Taste erneut, um die automatische Speicherung zu stoppen.
  • Seite 25: Cds Und Usb-Speicher Wiedergeben

    CDs und USB-Speicher wiedergeben Stereo-/Monoempfang Bei schwachem Stereoempfang (Störgeräusche) kann das Empfangssignal durch Um- schalten auf Monoempfang unter Umständen verbessert werden.  Drücken Sie die Taste S T / M O , um zwischen Stereo- und Monoempfang umzuschalten. Im Display wird entsprechend S T E R E O bzw. M O N O angezeigt. CDs und USB-Speicher wiedergeben ...
  • Seite 26: Titelinformationen (Id3)

    CDs und USB-Speicher wiedergeben Titelinformationen (ID3) Wenn die CD oder der USB-Speicherstick Titel mit ID3-Informationen enthält, so kön- nen Sie diese während der Wiedergabe mit D I S P L AY nacheinander anzeigen. Es werden der Titel, der Künstler und der Name des Albums im Display dargestellt. Disk einlegen Achten Sie darauf, dass vor dem Gerät ca.
  • Seite 27: Ordneranwahl

    CDs und USB-Speicher wiedergeben Ordneranwahl Wenn Sie MP3-Dateien wiedergeben, können diese in verschiedenen Ordnern ge- speichert sein, um einen besseren Überblick zu behalten.  Um bei einem MP3-Datenträger den Ordner zu wechseln, drücken Sie die Taste F O L D E R - oder F O L D E R + Abspielreihenfolge programmieren Mit der Programm-Funktion können Sie Ihr eigenes Musikprogramm zusammenstel- len, indem Sie nur bestimmte Titel zur Wiedergabe auswählen.
  • Seite 28: Bluetooth®-Modus

    Bluetooth®-Modus Bluetooth®-Modus ™ Sie können mittels Bluetooth schnurlos Titel von externen Geräten (z. B. MP3 Player oder Mobiltelefon mit Bluetooth®) auf diesem Gerät wiedergeben.  Drücken Sie die Taste S O U R C E an der Fernbedienung oder drücken Sie BT angezeigt wird.
  • Seite 29: Reinigung

    Reinigung Reinigung Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie unbedingt immer zuerst den Netzstecker. Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trockenes, weiches Tuch. Benutzen Sie keine chemischen Lösungs- und Reinigungsmittel, weil diese die Oberfl äche und/oder die Beschriftungen des Gerätes beschädigen können. Entsorgung VERPACKUNG Ihr Gerät befi...
  • Seite 30: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Spannungsversorgung Spannung AC 100-240 V ~ 50/60 Hz Leistungsaufnahme ca. 30 Watt Ausgangsleistung 2 x 15 Watt RMS Batterien Fernbedienung 1 x 1,5 V R03/LR03/AAA Bluetooth® Frequenz 2402-2480 MHz Maximale Sendeleistung 3,83 dBm Version 2.1+EDR Profi le A2DP, AVRCP Reichweite bis zu 10 Meter (ohne Hindernisse)
  • Seite 31: Symbole Auf Dem Typenschild Und Dem Gerät/Netzteil

    Technische Daten Symbole auf dem Typenschild und dem Gerät/Netzteil Schutzklasse II Elektrogeräte der Schutzklasse II sind Elektrogeräte die durchge- hend doppelte und/oder verstärkte Isolierung besitzen und keine Anschlussmöglichkeiten für einen Schutzleiter haben. Das Gehäuse eines isolierstoffumschlossenen Elektrogerätes der Schutzklasse II kann teilweise oder vollständig die zusätzliche oder verstärkte Iso- lierung bilden.
  • Seite 32: Impressum

    Deutschland Die Anleitung kann über die Service Hotline nachbestellt werden und steht über das Serviceportal www.medion.com/ch/de/service/start/ zum Download zur Verfügung. Sie können auch den oben stehenden QR Code scannen und die Anleitung über das Serviceportal auf Ihr mobiles Endgerät laden.
  • Seite 89 Vertrieben durch: | Commercialisé par: | Commercializzato da: MEDION AG AM ZEHNTHOF 77 45307 ESSEN DEUTSCHLAND/ALLEMAGNE/GERMANIA KUNDENDIENST · SERVICE APRÈS-VENTE 66640 ASSISTENZA POST-VENDITA 0848 - 24 24 26 0,08 CHF/Min. www.medion.ch JAHRE GARANTIE ANS GARANTIE Modell/Type/Modello: ANNI GARANZIA 12/2017 MD 43301...

Diese Anleitung auch für:

Md 43301

Inhaltsverzeichnis