Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotor Und Ventilatoren - Swegon CASA R3 Smart Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

erfolgen. In Wohnumgebungen mit hohem
Staubaufkommen oder wenn die Außenluft
große Schmutzmengen enthält, müssen die
Filter möglicherweise häufiger gereinigt und
gewechselt werden.
Das Gerät darf nicht ohne Filter betrieben
werden. Im Gerät dürfen nur von Swegon
5
2
3
5
DE
2
1. Zuluftfilter
2. Abluftfilter
3. Schutzblech des Wärmetauschers
4. Wärmetauscher
5. Schutzblech
38
www.swegonhomesolutions.de
1
5
1
4
empfohlene Filter verwendet werden. Dies
ist wichtig, da Filter mit exakt identischem
Aussehen und Größe deutlich abweichende
Druckverluste und Filtrierleistungen aufweisen
können. Bei Einsatz falscher Filter kann es zu
einer unvorhergesehenen Funktionsweise des
Lüftungsgeräts kommen. Kontrollieren Sie
anhand des Komponentenverzeichnisses, ob der
korrekte Filter ausgewählt wurde.

4.4 Rotor und Ventilatoren

Zustand und Sauberkeit der Geräteventilatoren
und des Rotors müssen mindestens einmal pro
Jahr kontrolliert werden.
Insbesondere wenn die Abluft von der
Dunstabzugshaube direkt durch das
Lüftungsgerät strömt, können sich
Fett und Staub auf den Laufrädern des
Abluftventilators sowie an den Wänden
in der Ventilatorkammer des Geräts sam-
meln. Schmutz, der sich in den Ventilatoren
ansammelt, kann die Funktionsweise des
Lüftungsgeräts beeinträchtigen.
Die Ventilatoren, und am R3-Gerät eben-
falls der Wärmetauscher, befinden sich
hinter den Schutzblechen. Eine Anleitung
zur Schutzblechdemontage entnehmen
Sie der Installations-, Inbetriebnahme- und
Wartungsanleitung. Wenn sich eine über-
mäßig große Schmutzmenge auf den
Ventilatorlaufrädern angesammelt hat, sollte eine
Reinigung von Fachpersonal ausgeführt werden.
!
Wichtig
Bei einer Reinigung der Zu- und
Abluftauslässe dürfen die Einstellungen
nicht geändert werden. Die Luftauslässe
wurden bei der Inbetriebnahme des
Lüftungssystems eingestellt.
Die Ventilatordrehzahlen werden bei
der Inbetriebnahme des Lüftungssystems
von einer qualifizierten Person gemäß
den nationalen Bestimmungen einge-
stellt. Die Luftvolumenströme dürfen
nicht selbsttätig angepasst werden.
Andernfalls kann die Funktionsweise des
Systems beeinträchtigt werden.
!

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Casa r5 smart

Inhaltsverzeichnis