Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung; Schutzart; Ventilatoren; Filter - Swegon CASA W80B Anleitung Für Montage, Betrieb Und Wartung Für Planer, Installateure Und Wartungspersonal

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Allgemeine Beschreibung

Die wichtigste Aufgabe des Lüftungssystems be-
steht darin, eine frische Raumluft sicherzustellen
und Feuchtigkeit abzuleiten. Um ein angenehmes
Raumklima sicherzustellen und Feuchtigkeitsschäden
an der Gebäudekonstruktion zu vermeiden, benötigen
Wohnräume einen kontinuierlichen und ausreichen-
den Luftaustausch. Der Gerätebetrieb sollte nur für
Servicearbeiten unterbrochen werden.

1.1 Schutzart

Wenn die Inspektionstür geschlossen ist, besitzt das
Gerät die Gehäuseschutzklasse IP X4.

1.2 Ventilatoren

Swegon CASA W80 ist mit energieeffizienten
Ventilatoren mit EC-Motoren bestückt, deren Drehzahl
stufenlos geregelt werden kann. Selbst bei niedrigen
Drehzahlen wird ein hoher Wirkungsgrad erreicht.
Die Strom- und Steuerkabel der Ventilatoren besitzen
Schnellkontakte, wodurch die Ventilatoren bei Bedarf
einfach vom Gerät demontiert werden können.
Die Ventilatoren können in drei unterschiedliche
Betriebsstufen von einer Premium-Bedieneinheit oder
einer Premium-Dunstabzugshaube gesteuert werden:
• Abwesend = niedriger Luftvolumenstrom, der ver-
wendet wird, wenn sich niemand in den Räumen
aufhält.
• Anwesend = normaler Luftvolumenstrom.
• Boost = hoher Luftvolumenstrom, der beim Kochen,
Saunieren, Wäschetrocknen und in ähnlichen
Situationen verwendet wird.
Die Wochenschaltuhr des Geräts umfasst vier
Programme, mit denen sich verschiedene
Ventilatorpositionen zu vorgegebenen Zeitpunkten akti-
vieren lassen. Bei Geräten mit elektrischer Nachheizung
kann auch die gewünschte Zulufttemperatur einge-
stellt werden. Auch bei einer Gerätesteuerung per
Wochenschaltuhr kann die Ventilatorposition stets
über eine Premium-Bedieneinheit oder Premium-
Dunstabzugshaube geändert werden.
Über eine Premium-Bedieneinheit kann die Boost-Zeit
auf 30, 60 oder 120 min gesetzt werden. Wenn das
Gerät über eine Premium-Dunstabzugshaube gesteuert
wird, beträgt die Boost-Zeit des Ventilators 60 min, und
es wird festgelegt, ob die Klappe 30, 60 oder 120 min
offen sein soll.

1.3 Filter

Das Gerät hat Grobfilter der Klasse G3 für Zu- und
Abluft. Darüber hinaus gibt es einen Feinfilter der Klasse
F7 für die Zuluft.
1.4 Wärmetauscher
Das Gerät enthält einen aus Aluminiumlamellen
gefertigten Plattenwärmetauscher, der nach dem
4
www.swegon.com/casa
Gegenstromprinzip arbeitet. Die Luftvolumenströme
zum und vom Wärmetauscher werden über separate
Kanäle geleitet und vermischen sich nicht. Die mecha-
nische Bypassklappe des Geräts steuert die Abluft am
Wärmetauscher vorbei, wenn kein Heizungsbedarf
besteht.

1.5 Temperatur

Der Benutzer stellt den gewünschten
Zulufttemperaturwert ein, den das Gerät während der
Heizsaison nach Möglichkeit zu erreichen versucht.
Normalerweise wird eine Temperatur zwischen 13 und
20°C eingestellt. Die Zulufttemperatur sollte unter der
Raumtemperatur liegen, damit sich die Zuluft gut mit
der Raumluft vermischt. Beachten Sie, dass eine hohe
Temperatureinstellung ebenfalls den Stromverbrauch
steigert. Die Werkseinstellung für die Zulufttemperatur
beträgt 17°C.
Bei den Econo-Modellen erfolgt die Einstellung
des Sollwerts über einen Thermostat im Gerät.
Wenn kein Erwärmungsbedarf besteht, kann
der Thermostat auf die Minimalposition gestellt
werden.
Wenn die Wärmeleistung des Wärmetauschers zum
Erreichen der eingestellten Zulufttemperatur nicht
ausreicht, wird der elektrische Lufterhitzer aktiviert
und versucht, den Einstellungswert für die Zuluft zu
erreichen. Wenn kein zusätzlicher Heizbedarf vorliegt,
kann der Lufterhitzer über eine Premium-Bedieneinheit
abgeschaltet werden.
Wenn die Bypassklappe für Sommerlüftung geöff-
net ist, ist der elektrische Lufterhitzer automatisch
außer Betrieb.
W80B.021014
Rätt till ändringar förbehålles.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis