Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Der Bedieneinheit; Start Einstellungen; Smart-Funktionen - Swegon CASA R3 Smart Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.3 Inbetriebnahme der Bedieneinheit

Wenn eine Smart-Bedieneinheit erst-
malig verwendet wird, startet diese im
Inbetriebnahmemodus. Zunächst erscheint eine
Sprachauswahl auf dem Display. Per Auf- und
Ab-Taste kann zwischen den Sprachoptionen
gewechselt werden. Drücken Sie beim ge-
wünschten Eintrag die Auswahltaste, um die
betreffende Sprache zu verwenden.

Start Einstellungen

Zeit
Tag
Anzeige ID
Annehmen
Nach der Sprachauswahl wird das Menü
„Starteinstellungen" angezeigt. Wenn Zeit
und Wochentag bereits im System eingestellt
sind, können die Werte mit der Auswahltaste
bestätigt werden. Wenn Angaben fehlen oder
inkorrekt sind, müssen diese Werte einge-
stellt werden. Wenn im System bereits eine
Bedieneinheit mit der
„Anzeige
handen ist, muss der nächsten Bedieneinheit
der Wert 2 zugewiesen werden.

2.4 Smart-Funktionen

Die Funktionsanzeige im Menü
Funktionen" richtet sich nach dem
Ausstattungsgrad des Lüftungsgeräts
sowie den Optionen, die während der
Inbetriebnahme ausgewählt wurden. Hier
werden alle Smart-Funktionen beschrieben.
Um die Einträge im Menü „Smart-Funktionen"
zu aktivieren, drücken Sie die Auswahltaste,
wenn sich der Cursor an der gewünschten Opti-
on befindet. Wird die Auswahltaste gedrückt ge-
halten, können Sie auf die Funktionseinstellungen
zugreifen. Bei einigen Funktionen handelt es sich
um so genannte Hintergrundfunktionen. Neben
diesen zeigt im Menü ein Auswahlfeld an, ob die
jeweilige Funktion aktiv ist oder nicht.
Alle Smart-Boost-Funktionen können durch
Drücken der Auswahltaste vorübergehend
deaktiviert werden. Die Funktion an sich bleibt
jedoch aktiviert und wenn die Bedingungen er-
füllt sind, funktioniert der Boost wieder normal.
Um die Ausgleichsfunktionen der Lüftung (Feu-
erstättenfunktion, Dunstabzugshaubenfunkti-
on, Zentralstaubsaugerfunktion) bei Tempera-
turen unter -10°C nutzen zu können, muss das
Lüftungsgerät mit einer internen oder externen
Vorheizung ausgestattet werden.
10:26
BOOST-ZEIT
Die Funktion für die Betriebsart Boost lässt
Montag
sich anpassen, indem die Boost-Dauer auf
1
30, 60 oder 120 min gestellt wird. Es ist auch
eine dauerhafte Nutzung der Boost-Funktion
möglich. Bei einer dauerhaften Nutzung der
Boost-Funktion bleibt das Lüftungsgerät so
lange im Boost-Modus, bis die Betriebsart
über die Bedieneinheit geändert wird.
FEUERSTÄTTENFUNKTION
ID" 1 vor-
Die intelligente Feuerstättenfunktion
erleichtert das Anzünden des Feuers und
unterstützt eine saubere Verbrennung.
Probleme mit zu geringem Zug in einem
Ofen entstehen meist im Herbst, wenn der
Temperaturunterschied zwischen Innen-
und Außenluft niedrig und der Schornstein
kalt ist. Die Feuerstättenfunktion reduziert
„Smart-
die Abluftventilatordrehzahl und erhöht
die Zuluftventilatordrehzahl. Dies erzeugt
beim Anzünden des Feuers einen vorü-
bergehenden Überdruck in den Räumen
und sorgt auf diese Weise für einen Zug
im Schornstein. Nach der ersten Phase
wechselt die Feuerstättenfunktion in den
Erhaltungszustand und gleicht den Bedarf an
Verbrennungsluft aus. Die Funktion lässt sich
über die Bedieneinheit deaktivieren.
Zu den Optionen für die Feuerstättenfunktion
gehören die gewünschte Betriebszeit
(max. 60 min) und die gewünschte
Drehzahldifferenz für den Ventilator (max.
50%). Wenn beim Anzünden des Feuers
Probleme mit dem Schornsteinzug auftre-
ten, kann der Prozentwert leicht über den
Standardwert angehoben werden.
Änderungen vorbehalten.
DE
29

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Casa r5 smart

Inhaltsverzeichnis