Key Facts
Einsatzbereiche
Kleinere und mittlere Unternehmen sowie Arbeitsgruppen
finden im MAXDATA PLATINUM 200 I einen Server
des Entry-Bereichs von außergewöhnlicher Flexibilität und
Leistungsstärke. Er konzipiert für den Einsatz als
Fileserver/Printserver
Applikationsserver
Workgroupserver
Terminalserver
Festplatten nach Wahl
Der MAXDATA PLATINUM 200 I unterstützt 4 x S-ATA
150 MB/s Hot-Plug-Festplatten ebenso wie 4 x SCSI
U320 Hot-Plug-Festplatten. Anwender können sich für je
einen Typ entscheiden – und damit für seine jeweiligen
Vorteile. Die S-ATA-Komponente ist die preisgünstigere
Alternative. Sie verfügt über größere Kapazitäten sowie
eine größere Laufruhe und gibt dabei weniger Wärme ab.
SCSI-Festplatten dagegen sind höherwertig verarbeitet
und in der Lage, kleine, in Datenbanken häufig vorkom-
mende Datenblöcke wesentlich schneller zu schreiben als
S-ATA-Festplatten.
Gehäuse nach Wunsch
Ob im Stand- oder im Rackmount-Gehäuse. Der MAXDATA
PLATINUM 200 I passt sich den Platzbedürfnissen seiner
Anwender an. Beide Gehäusevarianten sind möglich. Und
auch eine nachträgliche Ausstattung mit Teleskopschienen
ist kein Problem.
Aktive Lüftersteuerung
Es gibt Arbeitssituationen, in denen Geräuschemissionen
besonders lästig sind. Der MAXDATA PLATINUM 200 I ist
für sie wie geschaffen. Denn durch seine aktive Lüfter-
steuerung, die stets mit der Leistung des Servers korre-
spondiert, ist seine Geräuschentwicklung auffallend
niedrig.
PCI Express
für hohen Datendurchsatz
TM
Positioniert im Entry-Bereich, verfügt der MAXDATA
PLATINUM 200 I über die aktuell leistungsfähigste
Schnittstellengeneration: Seine PCI Express
realisiert einen bis zu viermal höheren Datendurchsatz im
Vergleich zu PCI-X/133 MHz.
Key-Features
Wahl zwischen zwei Festplatten: 4 x S-ATA
150 MB/s hot-plug oder 4 x SCSI U320
hot-plug
Flexible Gehäuse-Auswahl: Rack- oder
Standgehäuse erhältlich
Aktive Lüftersteuerung: Leises Arbeiten
Technologie
TM