Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Und Inbetriebnahme; Auspacken; Montage - Sutron Maritime emPower Line Serie 2 Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maritime emPower Line Serie 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maritime emPower Line Touch Panel Serie 2

2 Einbau und Inbetriebnahme

2.1

Auspacken

Packen Sie alle Teile sorgfältig aus und überprüfen Sie den Inhalt auf sichtbare
Transportschäden. Überprüfen Sie ebenfalls, ob die Lieferung mit den Angaben auf
dem Lieferschein übereinstimmt.
Wenn Sie Transportschäden oder Unstimmigkeiten feststellen, setzen Sie sich bitte
unverzüglich mit unserer Verkaufsabteilung in Verbindung.
2.2

Montage

Beim Einbau müssen Sie umlaufend einen Freiraum von mindestens 30 mm berück-
sichtigen, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.
Beachten Sie bei horizontalem Einbau des Bediengeräts, dass es durch zusätzliche
Wärmequellen unterhalb des Bediengeräts zu einem Hitzestau kommen kann.
Sorgen Sie für eine ausreichende Wärmeableitung!
Beachten Sie den zulässigen Temperaturbereich, für den Betrieb des Bediengeräts,
in den technischen Daten!
Um die angegebene Schutzart zu gewährleisten, müssen Sie darauf achten, dass
die Dichtung eben auf der Einbaufläche aufliegt und die Gewindestifte der Montage-
klammern gleichmäßig angezogen sind.
Das Gerät ermöglicht Ihnen eine schnelle und einfache Montage von der Geräte-
rückseite. Vorzugsweise wurde hier an den Einbau in Schalttafeln mit einer Blech-
stärke von ca. 1 mm bis 6 mm gedacht.
1. Schieben Sie das Gerät von vorne durch den Montageausschnitt.
Bild 2-1 Montage mit Montageklammer
2. Setzen Sie die Montageklammern in die dafür vorgesehenen Aussparungen
(Punkt 1) und ziehen Sie die Klammern bis zur Rastung nach unten (Punkt 2).
3. Fixieren Sie das Gerät mit den Gewindestiften (Punkt 3).
Einbau und Inbetriebnahme
2-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis