Funktionsbeschreibung
SSI
1.5.2 Anschlussbeispiel
An Funktionsmodul 0 der Karte ist ein SSI-Sensor angeschlossen.
Abb. 1-4: Anschlussbeispiel
1.6 Funktionsprinzip
Ein interner Parallel-/Seriell-Wandler (Schieberegister) wandelt die im SSI-Sensor vorliegende parallele
absolute Information in eine serielle Information um. Diese wird synchron zu dem von der Karte
vorgegebenen Takt übertragen.
Die synchrone Übertragung des Datenworts wird durch ein Taktsignal eingeleitet und gesteuert.
Die Länge der Taktsequenz wird durch ein internes Register in der Karte festgelegt, so dass die Länge
des zu übertragenden Datenworts im Bereich von 2 bis 48 Bit beliebig änderbar ist.
Die Taktfrequenz bestimmt die Geschwindigkeit der Datenübertragung. Diese Frequenz wird ebenfalls
über ein internes Register festgelegt.
www.addi-data.de
12