b) Standard Eingabe
In manchen Anwendungsfällen müssen Farbwerte mit speziellen Standards gemessen werden.
Wählen Sie dann „Record" im Hauptmenü um auf die Oberfläche der bereits gespeicherten
Standards zu gelangen. Sie können den gewünschten Standard mit den „Hoch" und „Runter"
Tasten auswählen, über die „Menü" Taste übernehmen Sie den ausgewählten Standard auf die
Messoberfläche. Durch Bestätigen der Auswahl mit „Enter" können Sie die folgende Messung
unter diesen Standardeinstellungen durchführen.
c) Probemessung in Standard Eingabe übernehmen
In manchen Anwendungsfällen müssen gespeicherte Probemessungen als Standard verwendet
werden. Wählen Sie dazu „Record" um auf die Oberfläche der gespeicherten Standards zu
gelangen (siehe Abbildung 22). Wählen Sie die gewünschten Daten über die „Hoch" oder
„Runter" Tasten aus. Nach Auswahl des Standards, können Sie über die „Menü" Taste den
ausgewählten Standard auf die Messoberfläche laden. Nach bestätigen mit „Enter" können Sie
die Messung unter dem ausgewählten Standard durchführen.
5.2.
Kalibrierung
Gehen Sie nach dem Einschalten des NH310 auf „Menü" um in das Hauptmenü zu gelangen
(siehe Abbildung 20). Wählen Sie „Calibrate" um in die manuelle schwarz/weiß Kalibrierung zu
gelangen (siehe Abbildung 23).
Stellen Sie sicher, dass die Kalibrierkappe auf dem Messgerät angebracht ist. Wählen Sie
„White Calibration" und bestätigen mit „Enter", über das Display werden Sie dann aufgefordert
die Kalibrierkappe anzubringen. Drücken Sie danach erneut „Enter" oder „Testing" um mit der
Kalibrierung zu beginnen.
Entfernen Sie vor der „Black Calibration" die Kalibrierkappe. Wählen Sie „Black Calibration" und
bestätigen mit „Enter". Über das Display werden Sie aufgefordert die Messapertur in die Luft zu
richten. Achten Sie dabei auf einen ausreichenden Abstand zu reflektierenden Gegenständen
und Lichtquellen. Über „Enter" oder „Testing" können Sie mit der Kalibrierung beginnen.
Hinweis: Halten Sie den Messkopf bei der Schwarzkalibrierung in die Luft. Stellen Sie
sicher, dass die Umgebung von keiner hellen Lichtquelle ausgeleuchtet wird. Achten Sie
darauf, den Messkopf mindestens 3 m von reflektierenden Gegeständen enfernt zu halten
(Hände, Tische, Wände etc.).
BETRIEBSANLEITUNG
Abbildung 22: Beispielparameter im T002 Standard
16
www.warensortiment.de