www.warensortiment.de
2. Farbunterscheidung durch das menschliche Auge
Die Farbunterschiedseinheit NBS wurde von der Farbunterschiedsformel abgeleitet, welche von
Judd-Hunter eingeführt wurde. Im Jahre 1939 bestimmte das „American Bureau of Standards"
anhand dieser Formel die Farbungleichheit. Beträgt der Absolutwert 1, wird er als „NBS Color
Difference Unit" bezeichnet.
Seitdem werden alle Farbformel in Anlehnung an den NBS Standard entwickelt. Die Formeln
nach Hunter Lab, CIE LAB und CIE LUV sind grundsätzlich ähnlich dem NBS Standard (nicht
exakt).
Nach den vom „National Bureau of Sandards" veröffentlichten Normen GB7705-87
(Lithographie), GB7706-87 (Buchdruck), GB7707-87 (Tiefdruck) gelten für Farbdrucke gleicher
Menge und Farbe entsprechend der Farbunterschiedsrichtlinien: Allgemein: ΔE*ab ≤5.00 ~
6.00; Genau: ΔE*ab ≤4.00 ~ 5.00.
NBS Einheit
0,0 ~ 0,5
0,5 ~ 1,51
1,5 ~ 3
3 ~ 6
Über 6
BETRIEBSANLEITUNG
Wahrnehmung Farbunterschied
Sehr gering
Gering
Merkbar
Nennenswert
Viel
35