Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Konstruktion Und Funktion; Kombinationsmöglichkeiten; Verwendung - Ottobock Harmony E2 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

1 Produktbeschreibung

INFORMATION
Datum der letzten Aktualisierung: 2015-02-17
Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts aufmerksam durch.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise, um Verletzungen und Produktschäden zu vermeiden.
Weisen Sie den Benutzer in den sachgemäßen und gefahrlosen Gebrauch des Produkts
ein.
Wenden Sie sich an den Hersteller, wenn Sie Fragen zum Produkt haben (z. B. bei Inbe­
triebnahme, Benutzung, Wartung, unerwartetem Betrieb oder Vorkommnissen). Sie finden
die Kontaktdaten auf der Rückseite.
Bewahren Sie dieses Dokument auf.

1.1 Konstruktion und Funktion

Die elektronische Unterdruckpumpe Harmony E2 4R152 ist ein Bestandteil des Harmony Sys­
tems zur Erzeugung eines erhöhten Unterdrucks im Prothesenschaft. Die Unterdruckpumpe und
ein in Harmony Technik angefertigter Prothesenschaft bilden eine funktionale Einheit für Ober-
oder Unterschenkelprothesen. Durch den erhöhten Unterdruck wird die Verbindung zwischen der
Prothese und dem Stumpf verbessert.
Die Unterdruckpumpe wird auf die Adapterplatte 4R153 oder die Adapterplatte mit Versatz
4R153=1 aufgesteckt. Die Adapterplatte mit Versatz kann verwendet werden, wenn ein größerer
seitlicher Abstand zum Prothesenkniegelenk oder Prothesenfuß notwendig ist.
1.2 Kombinationsmöglichkeiten
Kombinationsmöglichkeiten können dem Katalog 646K2* entnommen oder beim Hersteller erfragt
werden.

2 Verwendung

2.1 Verwendungszweck

Das Produkt ist ausschließlich für die prothetische Versorgung der unteren Extremität einzuset­
zen.

2.2 Einsatzgebiet

Einsatzgebiet nach dem Mobilitätssystem MOBIS:
Adapterplatte 4R153*
Zugelassen bis max. 150 kg (330 lbs) Körpergewicht.
Die Unterdruckpumpe Harmony E2 4R152 hat keine Gewichtslimitierung, weil sie kein Strukturteil
darstellt.

2.3 Umgebungsbedingungen

Zulässige Umgebungsbedingungen
Einsatztemperaturbereich -10 °C bis +60°C
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit 0 % bis 90 %, nicht kondensierend
Unzulässige Umgebungsbedingungen
Mechanische Vibrationen oder Stöße
Urin, Salzwasser, Säuren
Staub, Sand, stark hygroskopische Partikel (z. B. Talkum)
8 | Ottobock

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4r152 serie

Inhaltsverzeichnis