Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4R152* Harmony E2
Gebrauchsanweisung .....................................................................................................
Instructions for use .........................................................................................................
Instructions d'utilisation ..................................................................................................
Istruzioni per l'uso ..........................................................................................................
Instrucciones de uso ......................................................................................................
Manual de utilização .......................................................................................................
Gebruiksaanwijzing ........................................................................................................
Bruksanvisning .............................................................................................................. 107
Brugsanvisning .............................................................................................................. 121
Bruksanvisning .............................................................................................................. 135
Käyttöohje ..................................................................................................................... 149
Návod k použití .............................................................................................................. 163
Kullanma talimatı ............................................................................................................ 177
Руководство по применению ......................................................................................... 191
取扱説明書 .................................................................................................................... 207
7
21
35
51
65
79
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ottobock Harmony E2

  • Seite 1 4R152* Harmony E2 Gebrauchsanweisung ..................... Instructions for use ......................Instructions d'utilisation ....................Istruzioni per l’uso ......................Instrucciones de uso ...................... Manual de utilização ....................... Gebruiksaanwijzing ......................Bruksanvisning ......................107 Brugsanvisning ......................121 Bruksanvisning ......................135 Käyttöohje ........................149 Návod k použití ......................163 Kullanma talimatı...
  • Seite 2 2 | Ottobock...
  • Seite 3 Ottobock | 3...
  • Seite 4 4 | Ottobock...
  • Seite 5 Ottobock | 5...
  • Seite 6 6 | Ottobock...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    ................Wartung ......................... Austausch des PE-Sinterfilters ................Austausch des O-Rings ..................Optional: Austausch des O-Rings an der Adapterplatte ........... Überprüfung des Systems bei Leckage ..............Entsorgung ........................Rechtliche Hinweise ....................Haftung ......................CE-Konformität ....................Technische Daten ......................Ottobock | 7...
  • Seite 8: Produktbeschreibung

    Bewahren Sie dieses Dokument auf. 1.1 Konstruktion und Funktion Die elektronische Unterdruckpumpe Harmony E2 4R152 ist ein Bestandteil des Harmony Sys­ tems zur Erzeugung eines erhöhten Unterdrucks im Prothesenschaft. Die Unterdruckpumpe und ein in Harmony Technik angefertigter Prothesenschaft bilden eine funktionale Einheit für Ober- oder Unterschenkelprothesen.
  • Seite 9: Nutzungsdauer

    2.4 Nutzungsdauer Unterdruckpumpe Die Unterdruckpumpe Harmony E2 wurde vom Hersteller mit 400 Stunden Pumpbetrieb geprüft. Die Unterdruckpumpe läuft in unterschiedlichen Intervallen an, die vom eingestellten Modus, dem Aktivitätsgrad des Patienten und der Dichtigkeit des Gesamtsystems inklusive Prothesenschaft abhängig sind. Demnach beträgt die Nutzungsdauer des Geräts 3 bis 5 Jahre.
  • Seite 10: Lieferumfang

    Der Lieferumfang des Produkts ist auf Seite 2 (Abb. 1) abgebildet. Folgende Einzel- und Zubehörteile sind gemäß der angegebenen Menge im Lieferumfang enthal­ ten und stehen zum Nachbestellen als Einzelteile ( ), Einzelteile mit Mindestbestellmenge ( ), Einzelteile-Pack ( ) zur Verfügung: 4R152* Harmony E2 Abb. Pos. Nr. Menge...
  • Seite 11: Herstellung Der Gebrauchsfähigkeit

    4R152* Harmony E2 Abb. Pos. Nr. Menge Benennung Kennzeichen – Unterdruckpumpe Harmony E2 – –     Adapterplatte Set 4R153 oder 4R153=1 Bestehend aus: – Adapterplatte mit oder ohne Versatz –     Torx-Winkelschraubendreher 709S51=T8     PE-Vollstab (PE-Sinterfilter) 4X304  ...
  • Seite 12: Einlegen Oder Wechseln Der Batterien

    2) Wenn die Prothese getragen wird: Die Unterdruckpumpe von der Adapterplatte abziehen. 3) Wenn der Ablaufschlauch an der Prothese befestigt ist: Den Ablaufschlauch von der Un­ terdruckpumpe lösen. 4) Die Abdeckung der Ladebuchse an der Unterdruckpumpe öffnen. 12 | Ottobock...
  • Seite 13: Montage Der Adapterplatte

    Eingussscheibe 5R2 oder der TEC Plate 4A94=3 (jeweils mit TPU-Einsatz) empfohlen. Der seitliche Anschluss für den Ansaugschlauch ist am Innengewinde für den Schlauchverbinder er­ kennbar. Verwenden des proximal liegenden Anschlusses INFORMATION Um einen optimal abgedichteten Anschluss zum Schaft zu gewährleisten empfiehlt sich das fol­ gende Vorgehen: Ottobock | 13...
  • Seite 14: Montieren Der Adapterplatte

    Verwendung der richtigen Länge. INFORMATION Beachten Sie die Position der Harmony E2 Unterdruckpumpe in der Prothese. Die Unterdruck­ pumpe darf nicht an die Prothese stoßen oder über das flektierte Prothesenkniegelenk hinausra­ gen. Verwenden Sie die Adapterplatte 4R153=1 mit Versatz, wenn Sie seitlich mehr Platz benö­...
  • Seite 15: Montage Der Schläuche

    Ablaufschlauch verbinden. 2) Die Unterdruckpumpe schräg von oben auf die Führungsschienen der Adapterplatte aufset­ zen und waagerecht bis zum Anschlag aufschieben (siehe Abb. 19). 3) Den Winkelschraubendreher in die Öffnung an der Seite der Unterdruckpumpe einstecken (siehe Abb. 20). Ottobock | 15...
  • Seite 16: Bedienen Der Unterdruckpumpe

    Verminderter Unterdruck ist ein Anzeichen von Verschmutzung. Bei Verschmutzung muss das System zur Reinigung gespült werden. Dabei werden die Unterdruckpumpe und der Filter in der Adapterplatte gespült. Zum Spülen wird der Rückwärtsmodus der Unterdruckpumpe verwendet. Der Spülvorgang kann auch bei einer Verstopfung des Systems helfen. 16 | Ottobock...
  • Seite 17: Wartung

    Die Adapterplatte in der gewünschten Ausrichtung an der Eingussscheibe positionieren. 9) INFORMATION: Die Schrauben mit Loctite® sichern. Die Schrauben durch den Schaftadapter und die Adapterplatte in die Eingussscheibe schrau­ ben und in diagonaler Reihenfolge mit einem Drehmomentschlüssel anziehen (Montage-An­ zugsmoment: 12 Nm). Ottobock | 17...
  • Seite 18: Austausch Des O-Rings

    5) Den Schlauchverbinder mit dem Innensechskantschlüssel aus dem seitlichen Anschluss her­ ausschrauben. 6) Den O-Ring vom Schlauchverbinder herunternehmen. 7) Den neuen O-Ring in die Nut des Schlauchverbinders einsetzen. 8) Den Schlauchverbinder mit einem Drehmomentschlüssel (Montage-Anzugsmoment: 1 Nm) in den seitlichen Anschluss einschrauben. 18 | Ottobock...
  • Seite 19: Überprüfung Des Systems Bei Leckage

    Stufe 4 einstellen. Überprüfen, ob darf neu abdichten oder ersetzen. das Vakuum erhalten bleibt. Problem: Adapterplatte oder O-Ring Problem: Harmony E2 Lösung: Die Ventilbohrung in Adapterplatte Lösung: Spülen sie das System gemäß Ge­ auf Schmutz sowie Beschädigungen auf der brauchsanweisung.
  • Seite 20: Rechtliche Hinweise

    Das Produkt erfüllt die Anforderungen der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parla­ ments und des Rates vom 08.06.2011 zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikkomponenten und Geräten. 10 Technische Daten Kennzeichen Harmony E2 Adapterplatte Adapterplatte mit 4R152* 4R153...
  • Seite 34 34 | Ottobock...
  • Seite 50 50 | Ottobock...
  • Seite 120 120 | Ottobock...
  • Seite 148 148 | Ottobock...
  • Seite 162 162 | Ottobock...
  • Seite 190 190 | Ottobock...
  • Seite 206 206 | Ottobock...

Diese Anleitung auch für:

4r152 serie

Inhaltsverzeichnis