Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lust CDA3000 Anwendungshandbuch Seite 162

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDA3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungshandbuch CDA3000
5 Softwarefunktionen
BUS
KP/DM
Funktion
14
FFTB2
Fahrsatzauswahl
(Wertigkeit 2
15
UM0
Umschaltung User-
Datensatz (USD),
(Wertigkeit 2
16
UM1
Umschaltung User-
Datensatz (UDS),
(Wertigkeit 2
17
/LCW
Endschalter Rechts-
lauf
18
/LCCW
Endschalter Rechts-
lauf
19
SIO
Eingang erscheint im
Statuswort der seri-
ellen Schnittstelle
(Klemme X4)
20
OPTN1
Reserviert für Opti-
onsmodul in Steck-
platz 1
21
OPTN2
Reserviert für Opti-
onsmodul in Steck-
platz 2
22
USER0
für Sondersoftware
Reserviert
23
USER1
für Sondersoftware
Reserviert
24
USER2
für Sondersoftware
Reserviert
25
USER3
für Sondersoftware
Reserviert
26
MAN
Aktivierung Handbe-
trieb bei Feldbusbe-
trieb
29
0-10V
Analoger Sollwert-
eingang 0-10 V
Tabelle 5.12
Einstellungen für analoge Eingänge
5-28
Binäre Fahrsatzauswahl (Bit 2), Festfrequenz mit
2
Beschleunigungs- und Verzögerungsrampe
)
(Kapitel 5.5.5 "_60TB-Fahrsätze").
Binäre User-Datensatzauswahl (Bit 0)
(Kapitel 5.1 "_15FC-Erstinbetriebnahme").
0
)
Binäre User-Datensatzauswahl (Bit 1)
(Kapitel 5.1 "_15FC-Erstinbetriebnahme").
1
)
Endschalterauswertung ohne Überfahrschutz,
Reaktion auf Störmeldung bei vertauschten End-
schaltern, wie in Parameter 534-R-LSW festge-
legt (Kapitel 5.3.10 "_51ER-Störmeldungen").
Endschalterauswertung ohne Überfahrschutz,
Reaktion auf Störmeldung bei vertauschten End-
schaltern, wie in Parameter 534-R-LSW festge-
legt (Kapitel 5.3.10 "_51ER-Störmeldungen").
Zustand des Eingangs über Statuswortparame-
ter 550-SSTAT des LUST-BUS auslesbar
(Kapitel 5.4.1 "_55LB-L
Eingang steht dem Optionsmodul auf Steckplatz
1 zur Verfügung, verwendbar nur in Verbindung
mit Kommunikationsmodulen
Eingang steht dem Optionsmodul auf Steckplatz
2 zur Verfügung, verwendbar nur in Verbindung
mit Kommunikationsmodulen
Eingang kann von Sondersoftware genutzt wer-
den
Eingang kann von Sondersoftware genutzt wer-
den
Eingang kann von Sondersoftware genutzt wer-
den
Eingang kann von Sondersoftware genutzt wer-
den
Ein für Busbetrieb konfiguriertes Umrichtermo-
dul kann auf Handbetrieb umgeschaltet werden
(z.B. Einricht- oder Notbetrieb)
Sollwertvorgabe 0-10 V. Normierungen beachten
und Sollwertstruktur mittels Sollwertselektor
anpassen (Kapitel 5.2.6 "_28RS-Sollwertstruk-
tur").
Wirkung
B
").
UST
US

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis