Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lust CDA3000 Anwendungshandbuch Seite 152

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDA3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungshandbuch CDA3000
5 Softwarefunktionen
Achtung: In der Abschlußphase der Selbsteinstellung werden die
ermittelten Werte nicht automatisch im aktiven User-Daten-
satz gespeichert.
Ab D
M
RIVE
führten Erstinbetriebnahme mit Selbsteinstellung der aktuelle
Datensatz im aktiven User-Datensatz gespeichert werden.
Der Parameter-Datensatz ist über 150-SAVE=START im aktuellen User-
Datensatz oder direkt über Parameter 164-UDSWR in einen anderen
User-Datensatz zu speichern.
Parameter, die während der Selbsteinstellung des Gerätes beschrieben
werden, bleiben bei Auswahl eines neuen Applikations-Datensatzes
erhalten. Eine Umschaltung des User-Datensatzes überschreibt jedoch
die Parameter der Selbsteinstellung. Daher sollte die Selbsteinstellung
vor der Parametrierung der User-Datensätze (UDS) durchgeführt werden.
Parameter der Selbsteinstellung
_15FC Erstinbetriebnahme, Kapitel 5.1
160-MOJNM
Massenträgheitsmoment des Motors
161-SCJ1
CDS1: Massenträgheitsmoment der Anlage
162-SCJ2
CDS2: Massenträgheitsmoment der Anlage
_31MB Motorhaltebremse
313-SSCW
BRK2: Frequenzgrenze für Motorhaltebremse (Rechtslauf)
314-SSCCW
BRK2: Frequenzgrenze für Motorhaltebremse (Linkslauf)
315-SSHYS
BRK2: Frequenzhysterese für Motorbremse
_33MO Motorschutz
335-MOPCN
Motornennstrom für Motorschutz
336-MOPFN
Motornennfrequenz für Motorschutz
_63FS Aufsynchronisieren
Maximale Frequenz während des Suchlaufs beim Aufsyn-
631-FSFMX
chronisieren
632-FSRMP
Rampe während des Suchlaufs beim Aufsynchronisieren
634-FSOND
Entmagnetisierungszeit beim Aufsynchronisieren
636-FSVFD
Übergangszeit auf Normalbetrieb beim Aufsynchronisieren
Tabelle 5.7
Während der Selbsteinstellung veränderte Parameter
5-18
V3.0 kann bei Abschluß der maskenge-
ANAGER
Verwendet in
Regelungsart
VFC SFC FOR

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis