Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Funktion; Verbindungen Herstellen; Anmelden Am Externen Gateway; Datenaustausch Mittels Usb-Stick - EWM ON LG-EX Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Aufbau und Funktion

6.1

Verbindungen herstellen

Geräteschäden durch unsachgemäßen Anschluss!
Die Gateway sind speziell für den Anschluss an Schweiß- bzw. Drahtvorschubgeräte entwickelt.
Ein Anschluss an andere Geräte kann zu Geräteschäden führen!
Betriebsanleitung des Schweiß-, bzw. Drahtvorschubgerätes beachten!
Schweißgerät vor dem Anschluss abschalten!
Dokumentationen aller System- bzw. Zubehörkomponenten lesen und beachten!
Schweißgerät abschalten.
Anschlussstecker, Buchsenkontakt in Anschlussbuchse des Gateway einstecken und durch
Rechtsdrehen verriegeln.
Anschlussstecker, Stiftkontakt in Anschlussbuchse, Fernstellerbuchse Schweißgerät einstecken und
durch Rechtsdrehen verriegeln.
6.1.1

Anmelden am externen Gateway

Xbutton an Schnittstelle (Xbutton) kontaktieren bis Signalleuchte „Profile" dauerhaft leuchtet.
6.2

Datenaustausch mittels USB-Stick

Die Gateways können ohne direkte Verbindung (Offline) zur Qualitätsmanagementsoftware Xnet
eingesetzt werden. Die Datenübertragung zwischen Schweißgeräten untereinander und zwischen
Schweißgeräten und Qualitätsmanagementsoftware Xnet erfolgt in diesem Fall mittels USB-Stick.
6.2.1
Gerätespezifische Parameter
Die gerätespezifischen Parameter des an das Gateway angeschlossenen Schweißgerätes können mittels
Datenaustausch per USB-Stick ausgelesen werden und auf diesem Weg unter Zuhilfenahme der
Qualitätsmanagementsoftware Xnet bearbeitet und in diesem Schweißgerät wieder eingelesen werden.
6.2.1.1
Gerätespezifische Parameter auslesen
USB-Stick in Gateway einstecken.
Drucktaste „Create" drücken und wieder loslassen.
Nachdem die Signalleuchte „USB" aufgehört hat zu blinken, USB-Stick aus Gateway herausziehen.
6.2.1.2
Gerätespezifische Parameter einlesen
USB-Stick in Gateway einstecken.
Drucktaste „Load" drücken und wieder loslassen.
Nachdem die Signalleuchte „USB" aufgehört hat zu blinken, USB-Stick aus Gateway herausziehen.
6.2.2

Systemweite Parameter

Die systemweiten Parameter des an das externe Gateway angeschlossenen Schweißgerätes können
mittels Datenaustausch per USB-Stick ein- bzw. ausgelesen werden und auf diesem Weg von einem
Schweißgerät auf ein anderes kopiert werden.
6.2.2.1

Systemweite Parameter auslesen

USB-Stick in Gateway einstecken.
Drucktasten „Create" und „Master" gleichzeitig drücken und gedrückt halten.
Nachdem die Signalleuchte „USB" aufgehört hat zu blinken, USB-Stick aus Gateway herausziehen.
6.2.2.2

Systemweite Parameter einlesen

USB-Stick in Gateway einstecken.
Drucktasten „Create" und „Load" gleichzeitig drücken und gedrückt halten.
Nachdem die Signalleuchte „USB" aufgehört hat zu blinken, USB-Stick aus Gateway herausziehen.
6.2.3
JOBs (Schweißaufgaben) ein- und auslesen
Mittels Datenaustausch per USB-Stick kann der zur Zeit aktuell aktive JOB ausgelesen und auf diesem
Weg auf ein anderes Schweißgerät kopiert werden.
099-008789-EW500
19.12.2016
Aufbau und Funktion
Verbindungen herstellen
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

On wlg-ex

Inhaltsverzeichnis