Bei Demontage bzw. Tausch des
SHADEONE®
Twister-Segels achten Sie bitte auf die gültigen
Entsorgungsvorschriften.
Sollte das Segeltuch feucht oder nass geworden sein, muss das Twister-Segel sobald
wie möglich zum Trocknen des Segels ausgefahren werden (Gefahr der Flecken- und
Schimmelbildung, Beschädigung des Stoffes und der Nähte).
SHADEONE®
Sollte das
Twister-Segel weitergegeben oder –verkauft werden, ist die Montage-,
Bedienungs-, Wartungs- und Pflegeanleitung unbedingt auch weiterzugeben.
10.2 AUSFAHREN DES
SHADEONE®
TWISTER-SEGELS:
Das Twister-Segel wird ausgefahren, indem die Fixierung des Bedienseiles gelöst wird und
das Segel kontrolliert ausgerollt wird. Dabei sollte das Bedienseil in einer Hand gehalten und
während des Ausrollens keinesfalls vollständig losgelassen werden.
Das Twister-Segel sollte für eine optimale Funktion (verhaltenstechnisch und visuell)
immer komplett ausgerollt und in dieser Position fixiert werden. Das Bedienseil ist an der
Bedienseilklemme zu fixieren.
10.3 EINFAHREN DES
SHADEONE®
TWISTER-SEGELS:
Das Twister-Segel wird eingefahren, indem das Bedienseil gezogen wird und das Segel
kontrolliert eingerollt wird.
Ist das Twister-Segel vollständig eingerollt, so wird das Bedienseil in der Bedienseilklemme
fixiert. Danach ist das lose Bedienseil zu mehreren Schlingen zu formen und auf den Seilhalter
zu hängen.
shadesign.
35