2.6 POSITIONIEREN DER SÄULEN (INOX/BASIC), BZW. SPANNELEMENTE STRUCTURE
Im ersten Schritt wird von den beiden Außenkanten der Segelanbindungsschiene jeweils
1,5 cm in Richtung Schienenmitte gemessen und markiert. Die Distanz zwischen diesen
beiden Punkten ist also 3 cm geringer als die Anlagenbreite und ergibt gleichzeitig die Distanz
zwischen den zwei Spannseilauslasspunkten der Spannelemente.
(Bsp.: Anlagenbreite = 500 cm, Distanz zwischen den zwei Spannseilauslasspunkten ergibt
dann 497 cm).
Im zweiten Schritt wird von jedem der zwei zuvor ermittelten Punkten rechtwinkelig zur
Segelanbindungsschiene in Ausrollrichtung gemessen. Der in Direktlinie gemessene Abstand
zwischen Segelanbindungs-schiene und den beiden Spannelementen (gemessen an den
Seilauslasspunkten der Spannelemente) soll:
•
mindestens im Abstand des Ausfalls
•
maximal im Abstand Ausfall plus 100 cm und
•
beidseitig im vergleichbaren Bereich (Distanzunterschied links/rechts max. 30 cm)
liegen (Wenn in der Horizontalen gemessen wird, so ist je nach geplanten Tuch-Gefälle der
jeweilige Horizontalabstand zu ermitteln.
(Bsp.: Tuchausladung 500 cm, Gefälle 14 % (= 8°): Horizontaler Minimalabstand Seilauslass
= 495 cm bzw. horizontaler Maximalabstand Seilauslass = 594 cm)
Daraus ergeben sich dann die beiden Spannseilauslasspunkte der Spannelemente, deren
Distanz bei sorgfältiger Beachtung der vorherigen Schritte gleich der <Anlagenbreite
abzüglich 3 cm> sein muss!
Jetzt kann anhand der beiden ermittelten Spannseilauslasspunkte je nach Spannelement-
ausführung die exakte Montageposition der beiden Spannelemente festgelegt werden.
(siehe nachfolgende Skizze zur Vermessung und Positionierung des Twister-Segels).
Ausführung Säule (INOX, BASIC) mit Montageplatte:
Mit dem Untergrund entsprechenden Montagemitteln die Säule an den entsprechenden
Positionen montieren und handfest fixieren.
Die Position der Bodenmontageschrauben möglichst in der Mitte der Langlöcher montieren,
da die Spannsäule im Laufe der Montage möglicherweise noch genauer eingerichtet werden
muss.
shadesign.
11