Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannen Des Twister-Segels - shadesign SHADEONE Montage, Betrieb, Wartung & Pflege

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SHADEONE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.10 SPANNEN DES TWISTER-SEGELS:

Das Spannseil mittels Spannkurbel (alternativ Inbusschlüssel SW 7) durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn (ca. 100 Umdrehungen) basisspannen.
E
Spannkurbel eingeführt im Kurbelloch Säule (INOX/BASIC) bzw. Spannelement STRUCTURE
Das Spannen mittels Akkuschrauber ist nicht erlaubt, es besteht sonst Zerstörungsgefahr des
Spannsystems!
Die zwei Wellenfixierklammern durch Öffnen der jeweiligen Schraube von dem Spannseilkegel
und der Segelanbindungsschiene entfernen.
Die Wellenfixierklammern inkl. Schrauben aufbewahren, diese sind vor jedem Entfernen eines
Spannseiles aus dem Spannseilkegels bzw. Abbau der Tucheinheit beidseitig wieder auf den
Spannseilkegel und die Segelanbindungsschiene aufzuklemmen!
Das Bedienseil aus der Bedienseilklemme lösen und das Segel kontrolliert bis zum selbständigen
Stillstand der Welle ausfahren und zusätzliches Bedienseil soweit locker lassen, sodass die
Tuchwelle gegebenenfalls komplett ausrollen kann, ohne vom Bedienseil gestoppt zu werden.
Die beiden Spannseile müssen sich beginnend mit dem Seillochaustritt am Spannseilkegel
kontinuierlich in den Rillen in Richtung der Außenseite des Kegels hin aufrollen, es dürfen keine
freien Rillen dazwischen auftreten!
Sofern die Tuchwelle nicht waagrecht liegt, diese durch Nachspannen (an dem Spannelement
mit dem weiter herabhängenden Tuchwellenendes) in waagrechte Position bringen (parallel
zur Segelanbindungsschiene).
Abschließend durch abwechselndes Nachspannen an den Spannelementen die Spannseile
so weit spannen, bis sich die Tuchwelle in waagrechter Position befindet, sich selbständig
vollständig ausrollt (= kein Tuch auf der Tuchwelle) und das Tuch kaum durchhängt.
M O N T A G E A N L E I T U N G
S
S Spannen
E Entspannen
S
E

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für shadesign SHADEONE

Inhaltsverzeichnis