Markieren von positivem Verhalten mit Tonsignal
Sie können den SMART DOG
auf keinen Fall jedoch für beides! Falls Sie zur Markierung von positiven Verhaltensweisen ein Tonsignal verwenden, bringen
Sie Ihren Hund nicht durcheinander, indem Sie negative Verhaltensweisen ebenfalls mit einem Tonsignal markieren. Falls Sie
ein Rückhaltesystem von PetSafe
verwenden, da Ihr Hund darauf konditioniert ist, Tonsignale mit einem Reizimpuls zu assoziieren, im Falle dass er sich nicht von
der Grenze entfernt.
Falls Sie positive Verhaltensweisen mit einem Tonsignal belegen möchten, verwenden Sie 2 oder 3 Tage lang 10 bis 15 Minuten
pro Tag darauf, Ihrem Hund beizubringen, das Tonsignal mit einer Belohnung zu assoziieren. Tun Sie Folgendes, bevor Sie mit
dem Training mit Vibration oder statischem Reizimpuls beginnen:
1. Drücken Sie die Tonsignaltaste 2 Sekunden lang durchgehend.
2. Lassen Sie die Taste los und belohnen Sie Ihr Haustier sofort mit Worten, Tätscheln oder kleinen Leckereien. Verwenden Sie
3 bis 5 Sekunden auf die Belohnung.
3. Warten Sie ein paar Minuten, drücken Sie dann erneut 2 Sekunden lang die Tonsignaltaste und loben Sie Ihr Haustier erneut.
4. Variieren Sie die Belohnungen, um zu verhindern, dass Ihr Haustier sich an eine spezifische Belohnung gewöhnt. Diese
Trainingsphase ist abgeschlossen, wenn Ihr Haustier offensichtlich eine Belohnung erwartet, wenn es das Tonsignal hört.
Bestimmung der idealen Reizimpulsstufe für Ihr Haustier
Wichtig: Beginnen Sie immer mit der niedrigsten Stufe und arbeiten Sie sich nach oben.
Der SMART DOG
Trainer verfügt über 1 Vibrationssignal und 15 statische Reizimpulsstufen. Dadurch können Sie die
™
Reizimpulsstufe wählen, die am besten für Ihr Haustier geeignet ist.
Sobald Sie Ihrem Haustier das Trainingshalsband angelegt haben, ist es Zeit, die „Erkennungsstufe" zu finden. Die
„Erkennungsstufe" ist die Reizimpulsstufe, die Ihr Hund zu bemerken beginnt. Sie sollte Ihrem Haustier nicht unangenehm sein. Ihr
Haustier sollte NICHT jaulen oder panisch reagieren, wenn es einen Reizimpuls erhält. Wenn dies passiert, ist der Reizimpuls zu
hoch und Sie müssen zur vorherigen Stufe zurückkehren.
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um die Erkennungsstufe Ihres Haustiers zu finden:
1. Drücken Sie die Vibrationstaste durchgehend 1 bis 2 Sekunden lang.
2. Zeigt Ihr Haustier keine Reaktion, wiederholen Sie dies mehrere Male, bevor Sie zu statischen Reizimpulsen übergehen.
3. Beginnen Sie mit Stufe 1 am statischen Reizimpulsregler und halten Sie die Reizimpulstaste durchgehend 1 bis 2 Sekunden
lang gedrückt.
4. Zeigt Ihr Haustier keine Reaktion, verwenden Sie diese Reizimpulsstufe wiederholt einige Male, bevor Sie zur nächsthöheren
Stufe übergehen.
5. IHR HAUSTIER SOLLTE NICHT JAULEN ODER PANISCH REAGIEREN, WENN ES EINEN REIZIMPULS ERHÄLT. WENN
DIES PASSIERT, IST DIE REIZIMPULSSTUFE ZU HOCH UND SIE MÜSSEN ZUR VORHERIGEN STUFE ZURÜCKKEHREN
UND DEN VORGANG WIEDERHOLEN.
6. Steigern Sie die statischen Reizimpulsstufen, bis Ihr Haustier zuverlässig auf den Reizimpuls reagiert.
7. Wenn Ihr Hund bei Stufe 15 weiterhin keine Reaktion zeigt, überprüfen Sie den korrekten Sitz des Trainingshalsbands. Siehe
Anpassen des
Trainingshalsbands. Sie können es auch an Ihrer Hand testen, um sicherzustellen, dass das Halsband funktioniert.
Falls Ihr Hund nach all diesen Schritten immer noch keine Reaktion auf den Reizimpuls zeigt, wenden Sie sich bitte an unsere
Kundenbetreuung.
Testen des Trainingshalsbands
Wir empfehlen Ihnen, selbst auszuprobieren, wie die statischen Reizimpulse funktionieren. Beginnen Sie stets mit der untersten
Stufe und erhöhen Sie die Intensität solange, bis es unangenehm wird.
1. Legen Sie einen Finger auf beide Kontaktstifte des Trainingshalsbands.
2. Halten Sie Ihr Smartphone etwa 0,5 Meter vom Trainingshalsband weg. Beginnen Sie mit Stufe 1 am statischen
Reizimpulsregler und halten Sie die statische Reizimpulstaste durchgehend 1 bis 2 Sekunden lang gedrückt. Bei dieser Stufe
können Sie den Reizimpuls eventuell noch nicht fühlen. HINWEIS: Ein konstanter Reizimpuls wird für höchstens zehn Sekunden
durchgehend ausgegeben. Um ihn zu reaktivieren, lassen Sie die Taste los und drücken Sie sie erneut.
3. Erhöhen Sie die Stufe am statischen Reizimpulsregler, bis es sich unangenehm anfühlt.
9
™
Trainer entweder zur Markierung von positivem oder von negativem Verhalten verwenden,
verwenden, sollten Sie zur Markierung von negativen Verhaltensweisen nur ein Tonsignal
®
www.petsafe.net