Reizimpulsmethoden
Der PetSafe
SMART DOG
®
können Sie die Reizimpulsart wählen, die am besten für Ihr Haustier geeignet ist.
Jeder Hund hat ein anderes Temperament und manche Reizimpulsarten eignen sich besser als andere. Auf dem SMART DOG
Trainer finden Sie 3 Reizimpulsarten zur Auswahl und können ausprobieren, auf welche Weise Sie die Aufmerksamkeit Ihres
Hundes am besten gewinnen.
Tonsignal (Piepton)
Die Lautstärke des Tonsignals am SMART DOG
einer Vibration oder einem statischen Reizimpuls verwendet werden, um unerwünschte Verhaltensweisen zu stoppen. Sobald Ihr
Hund das Tonsignal mit der Vibration oder dem statischen Reizimpuls assoziiert, hat er die Möglichkeit, sich zu entscheiden, sein
Verhalten fortzusetzen oder Ihrem Befehl zu folgen. Sie werden wahrscheinlich bald nur noch das Tonsignal verwenden müssen.
Alternativ könnten Sie das Tonsignal zur Markierung von positiven Verhaltensweisen verwenden. Sie sollten das Tonsignal jedoch
niemals für beides verwenden. Mehr Informationen finden Sie unter
Vibration
Der SMART DOG
Trainer verfügt über ein in der Intensität nicht-einstellbares Vibrationssignal. Wenn Sie die Vibrationstaste
™
drücken, vibrieren die Kontaktstifte am Trainingshalsband und unterbrechen somit das Verhalten des Hundes. Diese
Unterbrechung kann entweder allein oder kurz vor einem statischen Reizimpuls eingesetzt werden, was Ihrem Hund die
Möglichkeit gibt, Ihren Befehl zu befolgen, bevor ein statischer Reizimpuls erfolgt.
Statisch
Der SMART DOG
™
Trainer verfügt über 15 statische Reizimpulsstufen. Diese Reizimpulsart kann allein oder in Kombination mit
einem Tonsignal oder einer Vibration verwendet werden. Ein harmloser statischer Reizimpuls wird durch zwei Kontaktstifte am
Trainingshalsband verabreicht. Das Haustier nimmt ihn als leichtes prickelndes Gefühl war, das es in seinem Verhalten unterbricht.
Siehe sehr wichtige Informationen unter
Empfehlungen zum Hundetraining
Wenn Sie mit dem Training beginnen: Das Training beginnt, sobald Sie Ihren Welpen nach Hause bringen. Obwohl Ihr
Hund erst im Alter von 6 Monaten für die Anwendung dieses Produkts von PetSafe
mit dem Basistraining beginnen.
Mit dem Ferntrainer vertraut machen: Machen Sie Ihren Hund mit dem SMART DOG
wenn er die Befehle des Grundgehorsams versteht und mindestens 6 Monate alt ist.
Stoppen von unerwünschtem Verhalten: Die Reizimpulsstufe sollte hoch genug sein, um das Verhalten Ihres Hundes
zu unterbrechen, damit Sie die Möglichkeit haben, das Verhalten Ihres Hundes in eine andere Richtung zu lenken. Die Richtung,
in die Sie das Verhalten lenken, sollte mit dem unerwünschten Verhalten „inkompatibel" sein. Falls Sie einem Hund beispielsweise
beibringen, nicht hochzuspringen, ist ihn zum Sitzen zu bringen inkompatibel und hält ihn davon ab, hochzuspringen.
Ein Befehl nach dem anderen: Legen Sie den Fokus darauf, ihm immer nur einen Befehl beizubringen.
HINWEIS: Wenn Sie Ihren Hund sofort nach der korrekten Reaktion loben oder ihm Leckerlis geben, ermuntern Sie ihn, das
erwünschte Verhalten zu wiederholen. Dies kann helfen, die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Hund zu verbessern.
Konditionierung auf das Halsband: Sie sollten verhindern, dass Ihr Hund das Tragen des Trainingshalsbands nur damit
in Verbindung bringt, korrigiert zu werden. Während Ihr Hund das Halsband trägt, sollten Sie mit ihm auch lang genug spielen
und dabei den Hund Hund sein lassen. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Hund nicht anfängt, Ihr Smartphone mit Reizimpulsen zu
assoziieren. Das heißt, dass er Ihr Smartphone nicht nur dann sehen soll, wenn Sie einen Reizimpuls verabreichen, sondern auch
zu anderen Zeiten. In den meisten Fällen sollte dies kein Problem sein.
HINWEIS: Falls Ihr Haustier auf das Trainingstonsignal mit Verstecken oder ängstlichem Verhalten reagiert, lenken Sie seine
Aufmerksamkeit auf einen einfachen und geläufigeren Vorgang, wie zum Beispiel
befindliche Haustiere werden von den Trainingstonsignalen ebenfalls beeinflusst. Deshalb sollten die Trainingssitzungen
außerhalb der Hörreichweite anderer Haustiere durchgeführt werden.
8
TRAININGSANLEITUNG
Trainer verfügt über 1 Tonsignal, 1 Vibrationssignal und 15 statische Reizimpulsstufen. Dadurch
™
™
Trainer kann nicht verändert werden. Das Tonsignal kann als Warnung vor
Bestimmung der idealen Reizimpulsstufe für Ihr
Markieren von positivem Verhalten mit
Der Befehl
www.petsafe.net
Tonsignal.
Haustier.
geeignet sein wird, sollten Sie jedoch sofort
®
Trainingshalsband vertraut,
™
„Sitz". Andere in Hörreichweite
™