Zurücksetzen der PIN
Der SMART DOG
Trainer lässt die Verbindung mit dem Trainingshalsband nur mit PIN-Nummer zu. Falls die PIN-Nummer
™
zurückgesetzt werden muss, führen Sie die folgenden Schritte durch:
1. Schalten Sie das Trainingshalsband ein, siehe Abschnitt
2. Nach 5 Sekunden leuchtet die grüne LED Leuchte auf. Drücken Sie sofort die Ein-/Aus-Taste und halten Sie sie gedrückt, bis
das Trainingshalsband in der Lautstärke ansteigende Pieptöne von sich gibt. HINWEIS: Die rote LED leuchtet, solange die
Taste gedrückt ist, und wird ausgeschaltet, wenn das Trainingshalsband ausgeschaltet wird.
3. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste weiterhin, bis die grüne LED Leuchte 5 Mal aufleuchtet und dabei 5 kurze Pieptöne von sich
gibt. Dies bedeutet, dass die PIN zurückgesetzt wurde. HINWEIS: Das Trainingshalsband ist immer noch ausgeschaltet.
4. Schalten Sie das Trainingshalsband wieder ein.
5. Starten Sie die SMART DOG
6. Die App fordert Sie auf, „eine Verbindung herzustellen".
7. Geben Sie Ihre neue PIN ein.
8. Ihr Trainingshalsband und Ihr Smartphone sind nun miteinander verbunden.
So verwendeen Sie die Testleuchte
1. Schalten Sie das Trainingshalsband ein, siehe Abschnitt
2. Halten Sie die Kontakte der Testleuchte an die Kontaktstifte.
3. Drücken Sie die Reizimpulstaste auf Ihrem Smartphone.
4. Die Testleuchte blinkt. HINWEIS: Bei höheren Reizimpulsstufen blinkt die Testleuchte heller.
5. Schalten Sie das Trainingshalsband aus.
6. Bewahren Sie die Testleuchte für spätere Tests auf.
HINWEIS: Wenn die Testleuchte nicht blinkt, laden Sie die Batterie erneut auf und führen den Test
erneut durch. Wenn die Testleuchte immer noch nicht blinkt, setzen Sie sich bitte mit der Kundenbetreuung in Verbindung oder
besuchen Sie unsere Website auf www.petsafe.net.
Wichtig: Die Kontaktstifte können mithilfe der Testleuchte festgezogen werden. Dieses Trainingshalsband verfügt über spezielle
wasserdichte Kontaktstifte, die brechen, wenn sie zu fest angezogen werden. Sollten sich die Kontaktstifte einmal lockern, drehen
Sie sie nicht mehr als eine Viertel Umdrehung weiter, nachdem Sie handfest angezogen sind.
BATTERIEENTSORGUNG
Wichtige Sicherheitsinformationen zur Batterie finden Sie auf Seite 2.
In vielen Regionen ist eine getrennte Entsorgung von Altbatterien Pflicht; informieren Sie sich über die Vorgaben in Ihrer Region.
Lithium-Mangandioxid-Knopfzellen enthalten entflammbare Materialien wie z. B. organische Lösungsmittel. Unsachgemäßer
Umgang mit Batterien kann zu Auslaufen, Erhitzung, Explosion oder Entzündung der Batterie und somit zu Verletzungen führen.
Übermäßige Erhitzung kann zu Verformung der Dichtung, zu Auslaufen oder zu einer verminderten Leistung der Batterie führen.
•
Achten Sie beim Herausnehmen der Altbatterien darauf, dass die Drähte nicht beschädigt werden, wenn Sie die Anschlüsse
fest greifen. Kurzschlüsse an Batteriedrähten können zu Brand oder Explosionen führen.
•
Diese Anleitung gilt nicht für Reparaturen und Batterieaustausch. Durch den Austausch einer Batterie gegen eine andere
nicht durch Radio Systems Corporation zugelassene Batterie kann es zu Brand oder Explosionen kommen. Bitte rufen Sie
die Kundenbetreuung an, damit Ihre Garantie nicht ihre Gültigkeit verliert.
14
Trainer App.
™
www.petsafe.net
„Einschalten des
Trainingshalsbands".
„Einschalten des
Trainingshalsbands".