Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eliminieren Unerwünschten Verhaltens - Petsafe PDT19-16200 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PDT19-16200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Befehl „Bleib"
1. Legen Sie Ihrem Haustier ein separates Leder- oder Nylonhalsband oberhalb des
Trainingshalsbands an und bringen Sie daran eine 3 Meter lange Leine an. HINWEIS: Achten
Sie darauf, dass das zusätzliche Halsband keinen Druck auf die Kontaktstifte ausübt.
2. Legen Sie einen bestimmten Bereich fest, wo Sie möchten, dass Ihr Haustier sich hinsetzt, indem
Sie sein Bett oder ein großes Tuch auf den Boden legen.
3. Nachdem Sie einen Platz ausgewählt haben, bringen Sie Ihr Haustier dorthin. Halten Sie Ihre
Leine in einer Hand und Ihr Smartphone in der anderen Hand.
4. Bleiben Sie etwa innerhalb 1 Meters von dem ausgewählten Bereich und gehen Sie den Rand
des Bereichs ab. Sprechen Sie dabei nicht mit Ihrem Haustier.
5. Falls Ihr Haustier versucht, diesen Bereich zu verlassen, drücken und halten Sie die Tonsignaltaste
1 bis 2 Sekunden lang gedrückt, unmittelbar gefolgt von kontinuierlichem Halten der
Vibrationstaste, und geben Sie den Befehl „Bleib". Verwenden Sie, falls nötig, die Leine, um Ihr
Haustier in dem ausgewählten Bereich zu halten.
6. Lassen Sie die Vibrationstaste sofort los, sobald Ihr Haustier wieder in den Bereich geht, und
loben Sie es überschwänglich.
7. Sobald Ihr Haustier dort bleibt, entlassen Sie es und spielen Sie ruhig mit ihm.
8. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 7 mehrere Male.
9. Falls Ihr Haustier auf den „Bleib"-Befehl hin zuverlässig bleibt, ist das Training abgeschlossen.
Entlassen Sie Ihr Haustier und loben Sie es. Falls Ihr Hund nach mehreren Versuchen nicht auf
die Vibration reagiert, schalten Sie auf die statischen Reizimpulse auf der Erkennungsstufe Ihres
Hundes um.
10. Bringen Sie Ihren Hund in den ausgewählten Bereich und gehen Sie den Rand des Bereichs ab
wie zuvor.
11. Warten Sie ab, ob Ihr Hund versucht, diesen Bereich zu verlassen. Unter Verwendung der
Erkennungsstufe Ihres Haustiers drücken und halten Sie die statische Reizimpulstaste gedrückt und geben Sie ihm dabei den
Befehl „Bleib". Falls nötig, führen Sie Ihr Haustier wieder in den ausgewählten Bereich zurück.
12. Lassen Sie die Taste sofort los, sobald Ihr Haustier wieder in den Bereich geht, und loben Sie es überschwänglich.
13. Sobald Ihr Haustier dort bleibt, entlassen Sie es und spielen Sie ruhig mit ihm.
14. Wiederholen Sie die Schritte 10 bis 13 mehrere Male.
15. Falls Ihr Haustier auf den „Bleib"-Befehl hin zuverlässig bleibt, ist es nun wahrscheinlich bereit, ohne Reizimpuls zu reagieren.
Machen Sie eine Spielpause und wiederholen Sie den Vorgang dann ab Schritt 3 nur mit Tonsignal.
Eliminieren unerwünschten Verhaltens
Hochspringen
Hochspringen an Menschen ist wahrscheinlich das häufigste Verhalten, das Hundebesitzer ihren Hunden abgewöhnen möchten.
Es ist jedoch wahrscheinlich, dass Hunde auf dieses Verhalten hin unterschiedliche Reaktionen erhalten. Falls Sie Ihrem Hund
das Hochspringen abgewöhnen möchten, müssen Sie Freunde, Familienmitglieder und Besucher im Voraus informieren, Ihren
Hund nicht zu tätscheln oder mit Ihrem Hund zu spielen, falls er an ihnen hochspringt. Jede inkonsistente Reaktion untergräbt
Ihr Hundetraining und ist unfair Ihrem Hund gegenüber. Falls Ihr Hund aufgeregt auf eine neue Person reagiert, leiten Sie sein
Verhalten um, indem Sie ihn auffordern zu sitzen und ihn dafür belohnen. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, falls es Ihrem
Hund aufgrund der Ablenkung schwerfällt, zu sitzen:
1. Wählen Sie die Erkennungsstufe Ihres Haustiers aus.
2. Sobald Ihr Haustier seine Pfoten vom Boden anhebt, um an Ihnen
hochzuspringen, geben Sie den „Sitz"-Befehl und drücken und halten Sie
gleichzeitig die Tonsignaltaste 1 bis 2 Sekunden lang gedrückt, unmittelbar
gefolgt von kontinuierlichem Halten der Vibrationstaste.
3. Lassen Sie die Vibrationstaste sofort los, sobald Ihr Haustier sitzt, und loben
Sie es mit Worten.
4. Falls Ihr Hund die Vibration ignoriert, schalten Sie auf die statischen
Reizimpulse auf der Erkennungsstufe Ihres Hundes um.
5. Führen Sie diese Übung in mehreren verschiedenen Umgebungen durch
und schaffen Sie Ablenkungen durch unterschiedliche Personen.
11
www.petsafe.net

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

70 m smart dog

Inhaltsverzeichnis