Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Sicherheitsinformationen - PCE Instruments ADD3500 Bedienungsanleitung

Kfz-lärm-tester
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.warensortiment.de
1

Einleitung

Der KFZ-Lärm-Finder ADD3500 ist ein hoch qualitatives Instrument, dass durch seine Empfindlichkeit es
ermöglicht macht, Probleme bestimmter Maschinenteile zu bestimmen. Das ADD3500 ist mit 4
Kabellosen Sensoren ausgestattet, die an verschiedenen Stellen an z.B. einem Auto angebracht werden
können. Das Hauptmodul trägt der Benutzer durchgehend bei sich. Wenn der Benutzer es möchte kann
er die einzelnen Sensoren aufrufen und über das Headset den verstärkten Schall hören und somit
Fehlerquellen ausfindig machen. Durch seine vier Kabellosen Sensoren, ist es möglich mehrere Punkte
an einem Objekt zu analysieren. Somit ist es wegen seiner Größe und Einsetzbarkeit, das perfekte
Arbeitsutensil für KFZ Werkstätten um schnell unerwünschte Geräusche im Getriebe, Kurbelwellen und
vielen mehr zu lokalisieren.
2

Sicherheitsinformationen

Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgsam durch.
Schäden, die durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung entstehen,
entbehren jeder Haftung.
Wird das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht genutzt, entfernen Sie bitte die Batterien.
Dieses Gerät darf nur in der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Art und Weise
verwendet werden. Wird das Gerät anderweitig eingesetzt, kann es zu gefährlichen Situationen
kommen.
Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, extremer Luftfeuchtigkeit
oder Nässe aussetzen.
Benutzen Sie das Gerät nie mit nassen Händen.
Es dürfen keine technischen Veränderungen am Gerät vorgenommen werden.
Das Gerät sollte nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Keine Scheuermittel oder
lösemittelhaltige Reinigungsmittel verwenden.
Das Gerät darf nur mit dem von PCE Deutschland angebotenen Zubehör oder gleichwertigem
Ersatz verwendet werden.
Weiterhin darf dieses Gerät nicht eingesetzt werden wenn die Umgebungsbedingungen
(Temperatur, Luftfeuchte ...) nicht innerhalb der in der Spezifikation angegebenen Grenzwerte
liegen.
Das Gerät darf nicht in einer explosionsfähigen Atmosphäre eingesetzt werden.
Stellen Sie die Lautstärke nicht zu laut. Sie könnten einen dauerhaften hörschaden davontragen.
Benutzen Sie nicht dieses Gerät zur Spionage.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH.
BETRIEBSANLEITUNG
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis