Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia BX-1 Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Stufe 5:
Instandhaltungs-
ladung
Laden einer verbrauchten oder stark entladenen Batterie
Das Ladegerät kann verbrauchten Batterien mit Spannungen ab
7,5 V ±0,5 V laden.
1. Überprüfen Sie die Polarität der Batterie.
2. Schließen Sie die rote Schnellklemme (5) am Pluspol und die
schwarze Schnellklemme (6) am Minuspol an.
Vor dem Start des Ladungsvorgangs erkennt das Ladegerät
automatisch die Spannung der Batterie. Mithilfe der Sicherheits-
schaltung beginnt das Ladegerät nicht mit dem Ladevorgang,
wenn die Spannung unter 7,5 V ±0,5 V liegt.
Im Spannungsbereich von 7,5 V ±0,5 V bis 10,5 V ±0,5 V be-
ginnt das Ladegerät einen Impulsladungsvorgang.
Wenn die Spannung über 10,5 V ±0,5 V ansteigt, wechselt das
Ladegerät auf den vorher gewählten normalen Lademodus, der
die Ladung schnell und sicher durchführt.
Benutzung
Falls die Batterie geladen ist und/oder die
Klemmenspannung auf unter 12,8 V absinkt,
startet das Ladegerät die Instandhaltungsla-
dung mit einer konstanten Stromstärke von 0,8
A, bis die Spannung 14,4 V erreicht. Die
Instandhaltungsspannung wird dann unterbro-
chen. Dieser Zyklus von Pufferladung und
Instandhaltungsladung
fortgesetzt, um die Batterie in gutem Zustand
zu erhalten, wenn die Batterie nicht in benötigt
wird. Somit können Batterie und Ladegerät
beliebig lange angeschlossen bleiben.
13
wird
beliebig
lange

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bx-1fi96 61 92

Inhaltsverzeichnis