Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia BX-1 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Überhitzungsschutz Das Ladegerät wird von einem NTC-Regler
MCU-Regler
Funkenschutz
Gehäuseschutz
Benutzung
Das Ladegerät bleibt im STANDBY-Modus
und die LED (H) leuchtet auf, um die
verkehrte
Polarität
anzuzeigen.
(negativer
geschützt.
Wenn das Ladegerät während des Lade-
vorgangs oder infolge von hoher Umge-
bungstemperatur zu heiß wird, wird der
Leistungsausgang automatisch gesenkt.
Das Ladegerät setzt die Pufferladung fort
und erhöht die Leistung automatisch, wenn
die Temperatur sinkt.
Voll gesteuert durch eine interne Mikrorech-
nereinheit (MCU), zum schnellen, leistungs-
kräftigen, zuverlässigen und intelligenten
Laden.
Wenn das Ladegerät an das Stromnetz
angeschlossen wird:
- wird der Batterieladezustand erkannt und
- der Ladevorgang beginnt.
Um Funkenflug zu beseitigen, beginnt das
Ladegerät erst mit dem Laden, nachdem
der Lademodus gewählt wurde.
Staub- und spritzwassergeschützt (IP65)
und doppelt isoliert
7
bzw.
Temperaturkoeffizient-Regler)
den
Fehler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bx-1fi96 61 92

Inhaltsverzeichnis